Presentations & conferences Other

WAS GUT WAR. ALEXANDER LANGERS VERMÄCHTNIS

Organizer: Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann"
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Was bleibt von Alexander Langers zivilgesellschaftlichen Engagement, seiner universeller Botschaft? BUCHVORSTELLUNG UND GESPRÄCH

In seinem letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Buch, beinahe einem Vermächtnis gleich, zeichnet Goffredo Fofi die politische und menschliche Geschichte seines Freundes Alex nach und erinnert auf offene und lebendige Weise an den unkonventionellen Intellektuellen, den unermüdlichen Aktivisten, den Verfechter der Gewaltlosigkeit, den Vorreiter des Umweltgedankens und den standhaften Befürworter eines friedlichen Zusammenlebens.

Unter der Moderation von Elisabeth Alber (Präsidentin des Wissenschafts- und Garantiekomitees der Alexander Langer Stiftung) werden zwei herausragende Weggefährten – Gad Lerner und Peter Kammerer – über Alexander Langer sprechen, über sein ideelles Erbe, seine Erfahrungen und seine „Visionen“, die heute bemerkenswert aktuell sind
. (Das Gespräch findet in deutscher und italienischer Sprache statt.)

Eine Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. F. Teßmann in Zusammenarbeit mit Edizioni Alphabeta Verlag und der Fondazione Alexander Langer Stiftung.


editorially checked



Event properties


Information on participation

Accessible


Information about the event


Execution

Speakers: Gad Lerner + Peter Kammerer + Elisabeth Alber