Literature
Warum und wie einen Südtirol-Führer schreiben'
Organizer: Südtiroler KulturinstitutSorry, this entry is not available in your language yet.
Was leistet ein gutes Reisebuch? Was sind die Themen, die interessieren? Wo holen sich die Autoren Inspiration? Wie gehen sie bei ihrer Recherche vor?
Über unterschiedliche Arbeitsweisen, besondere Erlebnisse, Termindruck, kuriose Begegnungen, "Stolpersteine" bei der Informationsbeschaffung und wie schließlich aus all dem doch ein Buch wird, spricht Verleger Hermann Gummerer mit der Autorin Marlene Lobis, die mit "Südtirol schmecken" einen kulinarischen Reiseführer durch das Land geschrieben hat, und mit Oswald Stimpfl, Autor zahlreicher Wander- und Ausflugsführer (zuletzt: "Unterwegs in Südtirols Wintersonne"). Eine Veranstaltung des Folio Verlages.
Über unterschiedliche Arbeitsweisen, besondere Erlebnisse, Termindruck, kuriose Begegnungen, "Stolpersteine" bei der Informationsbeschaffung und wie schließlich aus all dem doch ein Buch wird, spricht Verleger Hermann Gummerer mit der Autorin Marlene Lobis, die mit "Südtirol schmecken" einen kulinarischen Reiseführer durch das Land geschrieben hat, und mit Oswald Stimpfl, Autor zahlreicher Wander- und Ausflugsführer (zuletzt: "Unterwegs in Südtirols Wintersonne"). Eine Veranstaltung des Folio Verlages.
editorially checked
Information about the literature event
Execution