Theatre

Tod eines Handlungsreisenden

Organizer: Südtiroler Kulturinstitut
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Ein Gastspiel der Schauspielbühnen in Stuttgart, Altes Schauspielhaus - von Arthur Miller - Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf

Die Lebenslüge der Leistungsgesellschaft
Willy Loman wird nach jahrzehntelangem Vertreterdasein von seiner Firma als nicht mehr verwendungsfähig entlassen. Seiner Familie ist der verschuldete Handlungsreisende längst entfremdet. Besonders seine beiden Söhne Happy und Biff, denen Loman das Streben nach materiellem Erfolg als einzigen Weg zum Glück eingeimpft hat, sind eine Enttäuschung. Auch sie haben es - wie ihr Vater - zu nichts gebracht. Dabei standen dem früheren Sport-Ass Biff in der Highschool noch alle Wege zum amerikanischen Traum offen. Als Biff gegen die Lebenslügen seines Vaters revoltiert, spitzt sich der Familienkonflikt immer weiter zu, bis Loman schließlich nur noch einen Ausweg sieht …
Arthur Millers mit Preisen überschüttetes Stück ist die Charakterstudie eines Menschen, der in einer rein profitorientierten Gesellschaft zum Verlierer werden muss. Leistung ist eben kein Garantieschein für Erfolg. Starken Applaus und immer wieder stehende Ovationen gab es für das Ensemble rund um Helmut Zierl bei den vielen Aufführungen und Gastspielen dieser Inszenierung.

Infos und Karten: Südtiroler Kulturinstitut, www.kulturinstitut.org, Tel. 0471 313800; Karten auch bei Athesia-Ticket

Kostenloser "Kulturbus Obervinschgau" vom Reschen nach Schlanders und zurück: Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Mals, Tel. 0473 831190

Nach-Theater Meran: Clublounge "Sketch" des Hotels Aurora und Restaurant "fino"

Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur - Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Kulturhaus "Karl Schönherr" Schlanders, Südtiroler Kulturinstitut/Wirtschaft & Kultur Brixen
Unterstützt von: Zahnarzt Dr. Spinell, König:Skocir:Kiem


editorially checked



Exhibition information


Execution

Actor: Helmut Zierl , Stephanie Theiß, Jonas Baeck, Jean Paul Baeck, Frank Voß, Martin Molitor, Richard Erben
Author: Arthur Miller
Directed by: Harald Demmer