Theatre

Theatergastspiel: Sensemann & Söhne

Organizer: Südtiroler Kulturinstitut
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Komödie von Jan Neumann und Ensemble

Ein Gastspiel des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Koproduktion mit dem Staatstheater Mainz
Uraufführungs-Produktion

Regie: Jan Neumann
Bühne: Matthias Werner
Kostüme: Nini von Selzam
Musik: Johannes Winde
Dramaturgie: Beate Seidel / Jörg Vorhaben

Mit:
Anika Baumann
Sebastian Kowski
Max Landgrebe
Henner Momann
Isabel Tetzner / Katharina Hackhausen

Mittwoch, 15. März 2023, und Donnerstag, 16. März 2023, Bozen, Waltherhaus
Beginn: 20 Uhr – Dauer: 2 Stunden, ohne Pause – Einführung: 19.30 Uhr

Infos und Karten: Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313 800, E-Mail info@kulturinstitut.org,  www.kulturinstitut.org

Vom unspektakulären Tod – und der Arbeit danach
Während das spektakuläre Sterben in unzähligen Krimis allabendlich über die Bildschirme flimmert, ist das ganz normale Sterben eher in die Dunkelkammern des Bewusstseins verbannt. Wenn wir über den Tod nachdenken, besinnen wir uns lieber aufs Leben. Jan Neumann und sein Ensemble nähern sich dem Tabuthema mit Ernsthaftigkeit und Humor und bringen das Unausweichliche auf den Punkt: Was bedeutet Verlust? Kann man sich auf das Ende wirklich vorbereiten? Würden wir anders leben, wenn uns unser Todesdatum bekannt wäre? Und wer verdient an den Toten?
Im Mittelpunkt des Theaterabends stehen Personen, die alle durch den unspektakulären Tod der 81-jährigen Anne-Marie Schmidt beruflich in Anspruch genommen sind: ein Arzt, den der Totenschein für Frau Schmidt an eigene Verluste erinnert, ein routinierter Bestattungsunternehmer und dessen Tochter, die gerne modernisieren würde, ein Pfarrer, der um seine Glaubwürdigkeit ringt, oder eine Wirtin, die zwischen Leichenschmaus und Hochzeitsfeiern von einem anderen Leben träumt. „Jan Neumann ist hier mit seinem Ensemble ein Stück gelungen, das unterhaltsam, pointiert und nachdenklich zugleich ist.“ (mdr)

Nach-Theater: Laurin Bar & Bistro im Parkhotel Laurin, Laurinstraße 4, Bozen

Gefördert von: Autonome Provinz Bozen / Abteilung Deutsche Kultur, Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit:Südtiroler Kulturinstitut Wirtschaft & Kultur Bozen, Südtirol-Thüringen Kulturaustausch
Unterstützt von: interconsult


editorially checked



Event properties


Information on participation

Registration required


Information about the play


Cast

Actors: Anika Baumann, Sebastian Kowski, Max Landgrebe, Henner Momann, Isabel Tetzner / Katharina Hackhausen
Author: Jan Neumann und Ensemble
Costumes: Nini von Selzam
Director: Jan Neumann
Music: Johannes Winde