Theatre Exhibitions

"Tagträume" Ausstellungseröffnung und Theatervorstellung

Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Die Lebenshilfe, Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung/Integrierte Volkshochschule (IVHS) und BASIS Vinschgau Venosta laden am 12. Mai 2023 zu einer Ausstellungseröffnung ein, um die in dieser Kooperation entstandenen Kunstwerke zu präsentieren.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit dem Theaterstück „Die bunte Wörterfabrik“, unter der Leitung von Nadia Schwienbacher und Ruth Kofler. Das Stück erzählt die Geschichte von Paul, der keine Worte hat, um seiner Angebeteten Marie seine Liebe zu gestehen. Es ist ein unterhaltsames und bewegendes Theaterstück, das uns zeigt, dass Worte die Kraft haben, unser Leben zu verändern.

Im Anschluss wird die Kunstausstellung eröffnet, die im Rahmen der IVHS und Lebenshilfe- Projekte „Kribus Krabus“ und „Ich + Ich“ von Künstler*innen der Lebenshilfe, begleitet von Isolde Veith, Roland Parth und Kurt Hofer, kreiert wurden. Die Kunstwerke sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit und zeigen uns die Schönheit und Kreativität, die in uns allen steckt.

Für die Besucher*innen, die nach der Ausstellung noch länger feiern und tanzen möchten, bietet sich die anschließende Veranstaltung „Fondament“ an. Zu elektronischer Musik kann im Kasino noch die ganze Nacht weiter getanzt werden.


Die Schauspieler*innen:
Tscholl Lara, Ciobanu Lisa Maria, Gluderer Fanny, Kuntner Christian und Angerer Sieglinde


Die Künstler*innen:
Breitenberger Reinhard, Habicher Lorena, Kaserer Heidi, Knollseisen Fabian, Pedross Gertraud, Planötscher Manfred, Schwembacher Manuel, Telfser Ruth, Altstätter Daniel, Perkmann Peter, Tomasini Sarah, Hohenegger Andreas, Kuntner Christian, Graiss Lukas, Ilmer Florian, Rechenmacher Peter, Schalber Peter Paul und Gurschler Christine (†) und Hellrigl Emil (†).


Unterstützt wurden die Künstler*innen von Haringer Marion, Waldboth Verena und Cabrera Matias Alejandro