Stummfilm: Modern Times | Charlie Chaplin (1936)
Sorry, this entry is not available in your language yet.
Der große und legendäre Klassiker der Filmgeschichte führt in die
Arbeitswelt und Massenarbeitslosigkeit der 30er Jahre und zeigt den
Verlust von Individualität durch die Maschine in der unvergleichlichen
Weise des großen tragikomischen Meisters.
Charlie, der Tramp, arbeitet in einer Fabrik am Fließband. Weil er
mit dem unmenschlichen Arbeitstempo nicht mithalten kann, wird er
entlassen. Auf der Straße gerät er in eine Demonstration und wird prompt
als vermeintlicher Rädelsführer verhaftet. Als Charlie aus dem
Gefängnis freikommt, trifft er ein Straßenmädchen und verliebt sich.
Aber auch ihr droht das Zuchthaus, weil sie Brot gestohlen hat...
Chaplins geniale Tragikomödie erzählt die kritische Geschichte über
den Menschen im Räderwerk der modernen Technik. Gleichzeitig ist der
Film ein mit Galgenhumor gespickter Abgesang auf die berühmte
Tramp-Figur und die Stummfilmära. Unvergessen ist die Szene, in der
Chaplin von einer gigantischen Maschine fast verschlungen wird.
Musikalisch interpretiert und begleitet wird der Film von
den bekannten lananer Musikern Michl Lösch und Helga Plankensteiner.
editorially checked
Event properties
Information on participation