Courses & workshops
Psychotherapie-Ausbildung in Südtirol
Organizer: Zentrum TauSorry, this entry is not available in your language yet.
Ab Herbst 2018 wird es möglich sein, den vierjähirgen Spezialisierungskurs für Psychotherapie auch in Südtirol zu absolvieren. Es handelt sich dabei um ein Angebot der "H-Bernheim"-Schule mit Sitz in San Martino B.A. (VR), deren Ausbildung sich in erster Linie an drei Denkmodellen orientiert:
- der Psychosynthese nach Roberto Assagioli
- der Hypnose-Psychotherapie nach M. H. Erickson un der H.-Bernheim-Schule
- der Psychodynamischen Psychotherapie mit Bezug auf das Jung'sche analytische Denken und seine Praxis
Beim ersten Informationsabend am 26. September 2018 im neuen Außensitz der Schule am Zentrum Tau (Eppan) wird der Direktor der H.-Bernheim-Schule (www.bernheim.it), Dr. Mirko Carollo, das Ausbildungsmodell vorstellen.
Der Spezialisierungskurs ist Psychologen und Ärzten vorbehalten, die in die jeweiligen Berufsalben eingetragen sind.
Die Ausbildung ist vom Ministerium für Unterricht, Universitäten und Forschung (Cod. MIUR n.137) Rom, Dekret vom 30. Mai 2002, Art. 3 des Gesetzes 56/89, anerkannt.
Vortrag und Ausbildung sind in italienischer Sprache
- der Psychosynthese nach Roberto Assagioli
- der Hypnose-Psychotherapie nach M. H. Erickson un der H.-Bernheim-Schule
- der Psychodynamischen Psychotherapie mit Bezug auf das Jung'sche analytische Denken und seine Praxis
Beim ersten Informationsabend am 26. September 2018 im neuen Außensitz der Schule am Zentrum Tau (Eppan) wird der Direktor der H.-Bernheim-Schule (www.bernheim.it), Dr. Mirko Carollo, das Ausbildungsmodell vorstellen.
Der Spezialisierungskurs ist Psychologen und Ärzten vorbehalten, die in die jeweiligen Berufsalben eingetragen sind.
Die Ausbildung ist vom Ministerium für Unterricht, Universitäten und Forschung (Cod. MIUR n.137) Rom, Dekret vom 30. Mai 2002, Art. 3 des Gesetzes 56/89, anerkannt.
Vortrag und Ausbildung sind in italienischer Sprache
editorially checked
Event properties
Misc
Information about the event
Execution
Target group: Psychologen, Ärzte, Interessierte