Music & concerts
Pergolesi Stabat Mater (1736)
Organizer: Osterfestival TirolSorry, this entry is not available in your language yet.
Francesca Cassinari - Sopran
Elena Carzaniga - Alt
La Divina Armonia
Mayumi Hirasaki, Diego Castelli, Ayako Matsunaga
Anna Maddalena Ghielmi - Violine
Gianni de Rosa - Viola
Anna Camporini - Cello
Vanni Moretto - Kontrabass
Ltg: Lorenzo Ghielmi - Orgel
Giovanni Battista Pergolesis Stabat Mater gehört zu den bekanntesten und innigsten Vertonungen des mittelalterlichen Textes über die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Sohn. Er schuf es mit 26 Jahren, kurz vor seinem frühen Tod. Bestechend und bestürzend ist die einfache und natürliche
Sprache, die Vermenschlichung von Maria, emotional umgesetzt. J.S. Bach schätzte das Werk sehr; er führte eine deutsche Fassung auf der Grundlage des 51. Psalms auf. Das italienische Ensemble La Divina Armonia um den langjährigen Cembalisten von Il Giardino Armonico, Lorenzo Ghielmi, lässt Pergolesi in Verbindung mit Passionsmusik seines Freundes Francesco Feo erklingen.
Elena Carzaniga - Alt
La Divina Armonia
Mayumi Hirasaki, Diego Castelli, Ayako Matsunaga
Anna Maddalena Ghielmi - Violine
Gianni de Rosa - Viola
Anna Camporini - Cello
Vanni Moretto - Kontrabass
Ltg: Lorenzo Ghielmi - Orgel
Giovanni Battista Pergolesis Stabat Mater gehört zu den bekanntesten und innigsten Vertonungen des mittelalterlichen Textes über die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Sohn. Er schuf es mit 26 Jahren, kurz vor seinem frühen Tod. Bestechend und bestürzend ist die einfache und natürliche
Sprache, die Vermenschlichung von Maria, emotional umgesetzt. J.S. Bach schätzte das Werk sehr; er führte eine deutsche Fassung auf der Grundlage des 51. Psalms auf. Das italienische Ensemble La Divina Armonia um den langjährigen Cembalisten von Il Giardino Armonico, Lorenzo Ghielmi, lässt Pergolesi in Verbindung mit Passionsmusik seines Freundes Francesco Feo erklingen.
editorially checked
Music
Genre