Patentöchter - Im Schatten der RAF
Organizer: Südtiroler KulturinstitutSorry, this entry is not available in your language yet.
Patentöchter
Im Schatten der RAF – ein Dialog von Julia Albrecht und Corinna Ponto
Ein Gastspiel des Thalia
Theaters, Hamburg
Regie: Gernot Grünewald
Ausstattung: Michael Köpke
Dramaturgie: Susanne Meister
Musik: Daniel Sapir
Video: Jonas Plümke
Mit:
Julia 1: Oda Thormeyer
Julia 2: Alicia Aumüller
Julia 3: Mila Nitzel/Julia
Menk
Corinna 1: Sandra Flubacher
Corinna 2: Maria Magdalena
Wardzinska
Corinna 3: Lina Bohn/Lina
Ziebarth
Mittwoch, 12. Februar 2020, und Donnerstag, 13. Februar 2020, Bozen, Waltherhaus
Beginn: 20 Uhr – Einführung: 19.15 Uhr – Dauer: ca. 1 Stunde 50
Minuten, keine Pause
Infos und
Karten: Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313800, www.kulturinstitut.org;
Karten auch bei Athesia-Ticket.
Briefe einer überraschenden
Annäherung
Zwei befreundete Familien. Ein Mord, der alles zerstört. Und 30 Jahre
später: Die Tochter des Mordopfers und die Schwester der Täterin schreiben
einander. Was hier erzählt wird, ist nicht fiktiv, sondern reale Geschichte:
Jürgen Ponto, Vorstandssprecher der Dresdner Bank, und der Anwalt Hans
Christian Albrecht besiegeln ihre Freundschaft durch die gegenseitige
Patenschaft für ihre Töchter. Am 30. Juli 1977 steht Patentochter Susanne
Albrecht vor Jürgen Pontos Tür, ihre Begleiter Brigitte Mohnhaupt und Christian
Klar, Mitglieder der RAF, erschießen ihn. Corinna Ponto ist 20 Jahre alt, als
ihr Vater ermordet wird. Julia Albrecht ist 13, als ihre Schwester zur Attentäterin
wird. Julia sieht ihre Schwester jahrelang nur auf Fahndungsplakaten, bis nach
dem Mauerfall 1990 Susannes zweites Leben als Ingrid B. in der DDR enttarnt
wird und es zu einer ernüchternden Begegnung kommt. 2007 geht Julia Albrecht
auf Corinna Ponto zu, zwei Pole einer Geschichte begegnen einander. Der
Briefwechsel der beiden ist ein Dialog über Schuld, Verantwortung und Vergebung
und fügt der RAF-Geschichte eine neue Perspektive hinzu: die der privaten
Kollateralschäden.
Nach-Theater: Laurin Bar &
Bistro im Parkhotel Laurin (Laurinstraße 4, Bozen) und Grifoncino Cocktail Bar
im Design Hotel Greif (Raingasse 28, Bozen).
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen,
Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Volkshochschule Südtirol
Unterstützt von: Madonna-Apotheke
editorially checked
Information about the play
Cast
Author: Julia Albrecht und Corinna Ponto
Director: Gernot Grünewald
Music: Daniel Sapir