Presentations & conferences

ONLINE Zauberwort Transparenz

Organizer: Politis
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Zur Bedeutung der Informationsfreiheit in der Demokratie

Seit Inkrafttreten des Open-Data-Gesetzes von 2013 müssen in Italien alle Amtsakten, die veröffentlichungspflichtig sind, übers Internet zugänglich sein. Ist diese Pflicht zur Transparenz der staatlichen Organe eingelöst worden? Haben die Bürger und Bürgerinnen die konkrete Möglichkeit, sich unbürokratisch über alle relevanten Maßnahmen der öffentlichen Verwaltung zu informieren? Wie lassen sich die Informationsrechte der Bürger im digitalen Zeitalter wahren und ausbauen?

In Südtirol werden die Transparenzpflichten des Landes vom L.G. Nr. 17/1993 geregelt. Nach 27 Jahren sind zahlreiche Bestimmungen zum Zugang zu Verwaltungsunterlagen, zum Amtsgeheimnis überholt. Transparenz und Öffentlichkeitspflichten der öffentlichen Verwaltung müssen zeitgemäß geregelt werden. Viele Erfahrungen von Bürgern zeigen, dass der Zugang zu den Akten von öffentlichem Interesse heute zu wenig bürgerfreundlich geregelt ist. Es braucht Innovationen, um modernen Kriterien digitaler Transparenz besser zu entsprechen: Stichwort „Informationsfreiheit“. Wie kann in der Praxis mehr Transparenz hergestellt werden?



editorially checked



Event properties


Information on participation

Registration required


Misc

Online


Information about the event


Execution

Speakers: Thomas Benedikter
Target group: alle Interessierten


Diese Veranstaltung ist Teil der Eventserie

ONLINE Demokratie - Hoffnungsträgerin oder Auslaufmodell?