Literature

NOVEMBERLESUNG DER GAV / SÜDTIROL

Organizer: Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

MIT SABINE GRUBER, BERTRAND HUBER, JOSEF OBERHOLLENZER, MATTHIAS SCHÖNWEGER

Der Einladung der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung)/Südtirol zu einer Lesung in Bozen sind vier Autor*innen gefolgt, die aus ihren Neuerscheinungen lesen und darüber sprechen werden: Sabine Gruber erzählt in ihrem Roman „Die Dauer der Liebe“ wie es ist, ohne den anderen weiterleben zu müssen. Existenziellen Fragen geht Bertrand Huber im Essay-Band „Villa Borghese“ nach. In „Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit“ führt uns Josef Oberhollenzer durch das fiktive Südtiroler Dorf Aibeln. Matthias Schönweger experimentiert in „Gebucht. Teil 1: Reise auch ein Tunwort. Teil 2: Reise auch ein Imperativ. Ein Drehbuch“ mit Sprache und versucht dabei, die Welt als Ganzes zu fassen.

Die Gespräche mit den Autor*innen führt Maria Piok, Leiterin des Literaturhauses am Inn (Innsbruck).

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung)/Südtirol, deren Leitung 2023 Jörg Zemmler übernommen hat.



Event properties


Information on participation

Accessible