Dance
Mk
Organizer: Stiftung Haydn von Bozen und TrientSorry, this entry is not available in your language yet.
Bermudas_Tequila Sunrise
Idee und Choreografie Michele Di Stefano
Musik Kaytlin Aurelia Smith, Juan Atkins/Moritz Von Oswald, Underworld
Dauer 45 min
Uraufführung
In Koproduktion mit Tanz Bozen
Die von Michele Di Stefano geleitete römische Kompanie mk beschäftigt sich seit ihrer Gründung mit Choreografie und performativen Künsten. mk trat bereits in Japan, Großbritannien, Deutschland, Indonesien, den Vereinigten Staaten, Spanien, Portugal, Frankreich und Peru auf. Bermudas feierte 2017 Premiere und ist die jüngste Arbeit von Michele Di Stefano: Ein performatives Werk über das Perpetuum mobile und die reine Bewegung, das für eine große Anzahl an Performern geschaffen wurde. Im Rahmen von Tanz Bozen wird die Performance unter dem Titel Bermudas_Tequila Sunrise zum ersten Mal in der Adaptierung für die Bühne zu sehen sein. Inspiriert von der Chaostheorie schafft Michele Di Stefano auf der Bühne ein stark aufgeladenes Energiefeld. Von diesem Bermuda heraus - der Name wurde in Anlehnung an das gleichnamige Teufelsdreieck gewählt - entwickelt sich die Performance. Die Performer, zehn werden es auf der Bühne in Bozen sein, übertragen die entstehende Energie und magnetische Anziehungskraft durch ein kollektives Ritual in ein bühnentaugliches (meteorologisches) Arrangement, in ein Tanzerlebnis von großer visueller Wirkung.
Idee und Choreografie Michele Di Stefano
Musik Kaytlin Aurelia Smith, Juan Atkins/Moritz Von Oswald, Underworld
Dauer 45 min
Uraufführung
In Koproduktion mit Tanz Bozen
Die von Michele Di Stefano geleitete römische Kompanie mk beschäftigt sich seit ihrer Gründung mit Choreografie und performativen Künsten. mk trat bereits in Japan, Großbritannien, Deutschland, Indonesien, den Vereinigten Staaten, Spanien, Portugal, Frankreich und Peru auf. Bermudas feierte 2017 Premiere und ist die jüngste Arbeit von Michele Di Stefano: Ein performatives Werk über das Perpetuum mobile und die reine Bewegung, das für eine große Anzahl an Performern geschaffen wurde. Im Rahmen von Tanz Bozen wird die Performance unter dem Titel Bermudas_Tequila Sunrise zum ersten Mal in der Adaptierung für die Bühne zu sehen sein. Inspiriert von der Chaostheorie schafft Michele Di Stefano auf der Bühne ein stark aufgeladenes Energiefeld. Von diesem Bermuda heraus - der Name wurde in Anlehnung an das gleichnamige Teufelsdreieck gewählt - entwickelt sich die Performance. Die Performer, zehn werden es auf der Bühne in Bozen sein, übertragen die entstehende Energie und magnetische Anziehungskraft durch ein kollektives Ritual in ein bühnentaugliches (meteorologisches) Arrangement, in ein Tanzerlebnis von großer visueller Wirkung.
editorially checked
Event properties
Misc
Information about the performance
Cast