Exhibitions
Kunstinstallation „Der Schaukler“ von Eduard Habicher
Sorry, this entry is not available in your language yet.
Mit einer festlichen Segnung durch Dekan Christoph Wiesler feiern wir die neue Kunstinstallation des akademischen Bildhauers Eduard Habicher.
Die zentrale Figur in den vorromanischen Fresken der St.-Prokulus-Kirche wird als Kirchenpatron Prokulus interpretiert. Die kleine Kirche am Dorfrand von Naturns ist vom Kreisverkehr am Osteingang des Dorfes aus sichtbar. Der Heilige ist dargestellt wie er mit Seilen von der Stadtmauer Veronas abgeseilt wird, um sich so der Verfolgung zu entziehen. Diese Fresken zählen zu den frühesten Beispielen vorromanischer Wandmalereien im Alpenraum, sind qualitativ einzigartig und wertvoll, ein kulturelles Erbe von europäischer Bedeutung. Im Volksmund wird die Figur recht freundschaftlich als "Der Schaukler“ bezeichnet.
Naturns erhält mit dieser künstlerischen Arbeit am Kreisverkehr ein neues Wahrzeichen, das auf das kostbarste kulturgeschichtliche Erbe der Marktgemeinde hinweist.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Die zentrale Figur in den vorromanischen Fresken der St.-Prokulus-Kirche wird als Kirchenpatron Prokulus interpretiert. Die kleine Kirche am Dorfrand von Naturns ist vom Kreisverkehr am Osteingang des Dorfes aus sichtbar. Der Heilige ist dargestellt wie er mit Seilen von der Stadtmauer Veronas abgeseilt wird, um sich so der Verfolgung zu entziehen. Diese Fresken zählen zu den frühesten Beispielen vorromanischer Wandmalereien im Alpenraum, sind qualitativ einzigartig und wertvoll, ein kulturelles Erbe von europäischer Bedeutung. Im Volksmund wird die Figur recht freundschaftlich als "Der Schaukler“ bezeichnet.
Naturns erhält mit dieser künstlerischen Arbeit am Kreisverkehr ein neues Wahrzeichen, das auf das kostbarste kulturgeschichtliche Erbe der Marktgemeinde hinweist.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!