Music & concerts
Junge Solist:innen am Podium
Organizer: Stiftung Musik BrixenSorry, this entry is not available in your language yet.
Mit Junge Solist:innen am Podium setzt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti weiterhin die erfolgreiche länderübergreifende Konzertinitiative zur Förderung junger herausragender Instrumentalsolisten fort. Kooperationspartner sind die Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschulen, Stiftung Musik Brixen das Land Tirol / prima la musica und unser Partnerverein InnStrumenti Südtirol.
Dieses besondere Konzertformat ist längst zu einem jährlichen Höhepunkt im Tiroler Konzertkalender avanciert: In den heurigen Konzerten präsentieren sich abermals neun junge herausragende Solist:innen aus verschiedenen Lebensphasen und allen Tiroler Landesteilen mit sehr unterschiedlicher Musik:
Eröffnet wird das Konzert mit dem jungen Südtiroler Geiger Sebastian Braun und dem preisgekrönten Amos-Quartett. Anschließend präsentieren die beiden Zwillinge Felix und Raphael Niederstätter eine Uraufführung von Peter Herbert. Mit dem vor mehr als 30 Jahren entstandenen Kontrabasskonzert von Florian Bramböck erklingt mit dem Solisten Lukas Duregger eine besondere Rarität, ehe der international renommierte Trompeter Bernhard Plagg mit dem Trompetenkonzert in D-Dur von Tartini brillieren wird.
Das Programm wird darüber hinaus in zwei eigens auf spezifische Altersgruppen ab-gestimmten, moderierten Schüler:innenkonzerten mit dem gesamten Orchester und den Jungen Solisten in Nord- und Südtirol präsentiert unter dem Motto „ab InnS´ Konzert“.
Programm
Oskar Rieding (1846-1916): Concertino in a-moll op. 21 für Violine und Orchester
o Sebastian Braun, Violine (11 Jahre)
Guido Rennert (*1973)/Thomas Mahlknecht (Arr.): Four Latin Lovers
o Magdalena Hafner, Klarinette (18 Jahre)
o Maria Kritzinger, Klarinette (19 Jahre)
o Christine Weissenbacher, Altsaxofon (18 Jahre)
o Lia Obexer, Bassklarinette (18 Jahre)
Peter Herbert (*1960): Resident alien für Gitarre, Klavier und KO (UA)
o Raphael Niederstätter, Gitarre (22 Jahre)
o Felix Niederstätter, Klavier (22 Jahre)
Florian Bramböck (*1959): Konzert für Kontrabass und Orchester
o Lukas Duregger Kontrabass (26 Jahre)
Giuseppe Tartini (1692-1770): Konzert für Trompete in D-Dur
o Bernhard Plagg, Trompete (34 Jahre)
Dieses besondere Konzertformat ist längst zu einem jährlichen Höhepunkt im Tiroler Konzertkalender avanciert: In den heurigen Konzerten präsentieren sich abermals neun junge herausragende Solist:innen aus verschiedenen Lebensphasen und allen Tiroler Landesteilen mit sehr unterschiedlicher Musik:
Eröffnet wird das Konzert mit dem jungen Südtiroler Geiger Sebastian Braun und dem preisgekrönten Amos-Quartett. Anschließend präsentieren die beiden Zwillinge Felix und Raphael Niederstätter eine Uraufführung von Peter Herbert. Mit dem vor mehr als 30 Jahren entstandenen Kontrabasskonzert von Florian Bramböck erklingt mit dem Solisten Lukas Duregger eine besondere Rarität, ehe der international renommierte Trompeter Bernhard Plagg mit dem Trompetenkonzert in D-Dur von Tartini brillieren wird.
Das Programm wird darüber hinaus in zwei eigens auf spezifische Altersgruppen ab-gestimmten, moderierten Schüler:innenkonzerten mit dem gesamten Orchester und den Jungen Solisten in Nord- und Südtirol präsentiert unter dem Motto „ab InnS´ Konzert“.
Programm
Oskar Rieding (1846-1916): Concertino in a-moll op. 21 für Violine und Orchester
o Sebastian Braun, Violine (11 Jahre)
Guido Rennert (*1973)/Thomas Mahlknecht (Arr.): Four Latin Lovers
o Magdalena Hafner, Klarinette (18 Jahre)
o Maria Kritzinger, Klarinette (19 Jahre)
o Christine Weissenbacher, Altsaxofon (18 Jahre)
o Lia Obexer, Bassklarinette (18 Jahre)
Peter Herbert (*1960): Resident alien für Gitarre, Klavier und KO (UA)
o Raphael Niederstätter, Gitarre (22 Jahre)
o Felix Niederstätter, Klavier (22 Jahre)
Florian Bramböck (*1959): Konzert für Kontrabass und Orchester
o Lukas Duregger Kontrabass (26 Jahre)
Giuseppe Tartini (1692-1770): Konzert für Trompete in D-Dur
o Bernhard Plagg, Trompete (34 Jahre)
Event properties
Information on participation
Registration required
Music
Execution
Musician: Kammerorchester InnStrumenti