Informationsabend: “Wenn Lebensmittel zum Lebensmittelpunkt werden”
Organizer: Jugendzentrum kassSorry, this entry is not available in your language yet.
Fast jedes zweite Mädchen in Südtirol gibt an, sich zu dick zu fühlen. 
Auch Buben sind vermehrt mit ihrem Körper unzufrieden. 
Der Wunsch schlank bzw. muskulös zu sein treibt viele Jugendliche zu unangemessenen Verhaltensweisen, die von übermäßiger körperlicher Aktivität bis hin zu problematischem Essverhalten reichen. 
Durch Früherkennung kann verhindert werden, dass Jugendliche in gefährliche Essstörungen schlittern. Eltern, die täglich mit den Jugendlichen in Kontakt sind, Rönnen maßgeblich dazu beitragen, dass eine Essstörung rechtzeitig erkannt wird
Referentin: Evi Ploner (Fachstelle für Essstörung INFES)
Anmeldung und weitere Infos 
bei Patze unter patrick@jukas.net oder per Whatsapp-Nachricht 
an 334 126 7137
                                
                                 editorially checked
                            
Event properties
                                        
Information on participation
                                    
                                        
Misc
                                    
 
                                     Cookie settings
Cookie settings