Informationsabend mit dem Multisprachzentrum Bozen und Mediathek Meran
Organizer: Stadtbibliothek SterzingSorry, this entry is not available in your language yet.
Die Stadtbibliothek Sterzing organisiert am Dienstag, den 16. November 2021, um 17 Uhr einen Online-Informationsabend mit dem Multisprachzentrum Bozen www.provincia.bz.it/multisprachzentrum und der Mediathek Meran www.provinz.bz.it/sprachenmediathek der Landesabteilung Italienische Kultur – Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen.
Elisa Dallacosta und Aron Mairhofer, zwei Mitarbeiter der Sprachenzentren, stellen das Angebot der beiden Einrichtungen und die zahlreichen Möglichkeiten zum autonomen Sprachenlernen vor:
ein Portal mit vielen kostenlosen Ressourcen aus dem Web www.provinz.bz.it/sprachen/online-ressourcen.asp
ein YouTube-Kanal zum Thema Sprachen https://www.youtube.com/user/CentroMultilingue
eine linguistische Plattform mit Kursen in 5 Sprachen auf verschiedenen Niveaus, die zuhause absolviert werden können https://www.sillabi.com/de/
einen Tutoring-Dienst für das autonomes Sprachenlernen und für die Vorbereitung auf Zweisprachigkeitsprüfungen oder Sprachzertifikate www.provinz.bz.it/sprachlernberatung
Merkblätter mit Hinweisen, die den Lernenden zu einem anregenden und kreativen Umgang mit den verschiedenen Materialien anleiten www.provinz.bz.it/sprachen/tipps
Informationen zu den Intensivkursen, die von ausländischen Schulen angeboten werden, jetzt auch im Modus "virtuelles Klassenzimmer" www.provinz.bz.it/sprachaufenthalte
Den Link zur Online-Veranstaltung findet man auf der Homepage der Stadtbibliothek Sterzing (biblio.bz.it/sterzing) oder auf der Facebook-Seite der Bibliothek. Für weitere Informationen kann die Stadtbibliothek kontaktiert werden (bibliothek@sterzing.eu – 0472 723760).
editorially checked
Event properties
Misc
Information about the event
Execution