Other

Gewalt auf dem digitalen Spielplatz

Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

Kinder und Jugendliche sicher begleiten

Die digitalen Medien gehören zum Lebensraum der Kinder und Jugendlichen. Sie spielen Computerspiele, treffen sich auf Plattformen wie Snapchat und WhatsApp und konsumieren Videos auf Tik Tok und YouTube.

Der erste Teil des Seminares schafft einen Überblick über die aktuellen digitalen Spielplätze der jungen Menschen und erläutert, welche Bedürfnisse hinter deren Nutzung stecken. Auch geht es um Mechanismen, die uns immer stärker an die Geräte binden sollen.

Im zweiten Teil befassen wir uns mit den kritischen Aspekten der digitalen Medien. Es geht um Hate Speech sowie Ängste und sozialen Rückzug (z.B. bei Cybermobbing).

Im dritten Teil diskutieren und entwickeln wir Strategien und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wie können wir positive Aspekte der digitalen Medien nutzen und auf problematische Inhalte und Nutzungsformen reagieren?


editorially checked



Event properties


Misc

Possible on rain days