Theatre
                                                                                                                  
                                Die Wunderübung
Organizer: Südtiroler KulturinstitutSorry, this entry is not available in your language yet.
                                Die Ehe: ein Schlachtfeld!
Joana und Valentin Dorek haben sich vor 20 Jahren beim Tauchen kennengelernt, in perfekter, wortloser Unterwasserharmonie. Nun sind die Kinder der beiden beinahe erwachsen und die Ehe ist etwas geworden, was ein Fachmann wohl "erodiert" nennt: Das wortlose Einander-Verstehen ist empörten Anschuldigungen gewichen, beidseitigen Vorwürfen, jeder Menge Konfliktthemen, nicht verarbeiteten Kränkungen und lautstarken Streitigkeiten. Deswegen sitzt das Ehepaar jetzt in einer Probestunde bei einem Paartherapeuten, der ihre Beziehung reparieren soll. Aber erst einmal liefern sie sich in der Praxis von Herrn Magister Harald die oft geprobte Zimmerschlacht: Sie hört nicht auf, er hört nicht zu. Die beiden bringen den Paartherapeuten fast an den Rand seiner Kunst, bis sein Handy klingelt und eine überraschende Nachricht im Raum steht, die die Therapiestunde komplett durcheinanderbringt. Komödien sind nichts als Tragödien, nur mit anderen Vorzeichen - und mit einem grandiosen Ensemble wie diesem jedenfalls lustig.
Beginn: 20.00 Uhr - Einführung: 19.15 Uhr - Dauer: ca. 2 Stunden 10 Minuten, eine Pause
Infos und Karten: www.kulturinstitut.org, Tel. 0471 313800
Karten auch bei Athesia-Ticket
Nach-Theater in Meran: Clublounge "Sketch" des Hotels Aurora und Restaurant "fino"
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur - Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Österreich-Südtirol-Forum
Unterstützt von: Auto Brenner
                            
                        
                                                    Joana und Valentin Dorek haben sich vor 20 Jahren beim Tauchen kennengelernt, in perfekter, wortloser Unterwasserharmonie. Nun sind die Kinder der beiden beinahe erwachsen und die Ehe ist etwas geworden, was ein Fachmann wohl "erodiert" nennt: Das wortlose Einander-Verstehen ist empörten Anschuldigungen gewichen, beidseitigen Vorwürfen, jeder Menge Konfliktthemen, nicht verarbeiteten Kränkungen und lautstarken Streitigkeiten. Deswegen sitzt das Ehepaar jetzt in einer Probestunde bei einem Paartherapeuten, der ihre Beziehung reparieren soll. Aber erst einmal liefern sie sich in der Praxis von Herrn Magister Harald die oft geprobte Zimmerschlacht: Sie hört nicht auf, er hört nicht zu. Die beiden bringen den Paartherapeuten fast an den Rand seiner Kunst, bis sein Handy klingelt und eine überraschende Nachricht im Raum steht, die die Therapiestunde komplett durcheinanderbringt. Komödien sind nichts als Tragödien, nur mit anderen Vorzeichen - und mit einem grandiosen Ensemble wie diesem jedenfalls lustig.
Beginn: 20.00 Uhr - Einführung: 19.15 Uhr - Dauer: ca. 2 Stunden 10 Minuten, eine Pause
Infos und Karten: www.kulturinstitut.org, Tel. 0471 313800
Karten auch bei Athesia-Ticket
Nach-Theater in Meran: Clublounge "Sketch" des Hotels Aurora und Restaurant "fino"
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen, Abt. Deutsche Kultur - Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit: Österreich-Südtirol-Forum
Unterstützt von: Auto Brenner
                                
                                 editorially checked
                            
Exhibition information
                                        
Execution
                                    
Author: Daniel Glattauer
Directed by: Mario Matthias
 
                                     
                
             Cookie settings
Cookie settings