Das Jüdische Museum Meran - Riten und Gebräuche im Judentum
Organizer: UraniaSorry, this entry is not available in your language yet.
Die Synagoge in Meran wurde 1901 als erste Synagoge Tirols eröffnet. Heute beherbergt das Gebäude auch ein jüdisches Museum, das die Entstehung und Geschichte der jüdischen Gemeinde im Kurort Meran erzählt.
Joachim Innerhofer, Leiter des Jüdischen Museums und Mitglied der jüdischen Gemeinde Meran, führt durch den Abend und erklärt Riten und Gebräuche im Judentum: Wie wird der Schabbat gefeiert? Was kennzeichnet die jüdische Form des Gebetes und der Gottesdienste? Was sehen die jüdischen Speisevorschriften (Kaschrut) vor? Was ist die Mikwa? Wie werden Mädchen und Jungen in die jüdische Gemeinschaft eingeführt (Bat Mizwa und Bar Mizwa)? Wie werden Hochzeiten gefeiert? Und was muss bei einer Scheidung beachtet werden? Welche Traditionen gibt es rund um Tod und Trauer?
Meran, Jüdisches Museum, Schillerstraße 14
Dozent: Innerhofer, Joachim
Gesamtgebühr: 15,00 €
editorially checked
Event properties
Information on participation
Misc