Movie

Claus Gatterer (1924 - 1984)

Add to bookmarks
Share

Sorry, this entry is not available in your language yet.

, , 0 Min. Mit . deutsch

Claus Gatterer zählt zu den herausragenden Südtiroler Intellektuellen der Nachkriegszeit. Ein Film- und Diskussionsabend zu seinem 100. Geburtstag will das geistige Erbe des aus Sexten stammenden Historikers und Journalisten aufgreifen, seine Leistungen in Erinnerung rufen und über ein Podiumsgespräch zeitnah ins Heute setzen.
Ob im Bereich von sozial engagiertem und mutigem Journalismus, im selbstkritischen Aufarbeiten von Geschichte oder im unerschrockenen Einsatz für Minderheiten und Randgruppen: Claus Gatterer ging es darum, Menschen niemals auszugrenzen, sondern sie zueinander zu führen, sowie gesellschaftliche Missstände aufzudecken.

Programm/Ablauf des Abends
Begrüßung und Einführung: Thomas Hanifle, Martin Hanni
IM ZWEIFEL AUF SEITEN DER SCHWACHEN – ein Dokumentarfilm von Thomas Hanifle und Kurt Langbein über das Leben von Claus Gatterer

Anschließend
Podiumsdiskussion über engagierten Journalismus und engagierte Journalist*innen
mit: Barbara Bachmann (Journalistin und Autorin), David Runer (Chefredakteur Südtirol Heute), Christoph Franceschini (Journalist und Claus Gatterer-Preisträger) Alessandro Costazza (Literaturwissenschaftler) / Moderation: Lisa Maria Gasser (freie Journalistin)

Abschließend
KERABAN DER STARRKOF. EINE REISE NACH JULES VERNE DURCH ROTES BIEDERMEIER UND DRITTE WELT (99 Min.)

1973 realisierte der später bekannt gewordene Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm mit Drehbuchautor Claus Gatterer für den ORF den Dokumentarfilm KERABAN DER STARRKOF. EINE REISE NACH JULES VERNE DURCH ROTES BIEDERMEIER UND DRITTE WELT nach einer Romanvorlage von Jules Verne. Das Filmteam um Dornhelm und Gatterer folgte der Reiseroute Kerabans ums Schwarze Meer rund 90 Jahre nach Veröffentlichung des Romans.

Eine Veranstaltung von: SALTO und BARFUSS

Freier Eintritt

 


editorially checked



Event properties


Misc

Possible on rain days