Buchvorstellung "HEIMAT im GEPÄCK" von Sabine PEER
Organizer: KOLPINGHAUS BOZENSorry, this entry is not available in your language yet.
Bis in die späten 1960er-Jahre war Südtirol ein bitterarmes Land mit wenig Perspektiven für junge Menschen. Gut bezahlte Arbeit und Wohnraum waren meist der italienischsprachigen Bevölkerung vorbehalten. Eine angemessene Ausbildung in deutscher Sprache war kostspielig und oft unerschwinglich. Zusätzlich sorgte die politische Lage für Unsicherheit: Die Angst vor dem Militärdienst oder einer Verbindung zur "Feuernacht" von 1961 trieb viele junge Männer zur Auswanderung. Junge Frauen suchten oft ein selbstbestimmtes Leben. Autorin Sabine Peer erzählt von den bewegenden Erfahrungen von zwei Frauen und zwei Männern im Zuge ihrer Auswanderung. Ein Kapitle der Südtiroler Zeitgeschichte, dem noch wenig Beachtung geschenkt wurde. Das Buch ist erschienen bei: ATHESIA, 2025.
editorially checked
Event properties
Misc
Information about the literature event
Execution
Introduction: Kolpinghaus Bozen
Reading with: Sabine Peer: "Heimat im Gepäck"