Burgruine Strassberg
Brenner – Gossensaß • RiedÜber Burgruine Strassberg
Weit sichtbar erstreckt sich der gut erhaltene Bergfried der Ruine Strassberg auf einem schmalen Hügel nördlich von Ried. Erstmals erwähnt wurde die Burg 1280. Aufgrund der strategisch günstigen Lage entlang der Brennerstraße, worauf auch der Name verweist, erlangte sie große Bedeutung. Sie diente als Gerichtssitz und als örtlicher Sitz der landesfürstlichen Verwaltung. Vom 14. bis 16. Jahrhundert war sie Lehen der bedeutenden Adelsfamilie Frundsberg. Seit dem 17. Jahrhundert verlor die Burg an Bedeutung. Die Ruine ist in Privatbesitz und kann nur von Außen besichtigt werden.
Anfahrt
Von Sterzing oder Brenner ins Dorfzentrum von Gossensass.
Parken
Ibsenplatz in Gossensass.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Buslinie 313: Brenner / Pflersch - Gossensass - Sterzing.
Zugverbindung 100: Brenner - Bozen - Verona.
Events bei Burgruine Strassberg
- Theater
- Brenner – Gossensaß, ab 01.08.25 // 20:30