Musik & Konzerte

ZARTE VIOLINE

Veranstalter: Pauls Sakral
Merken
Teilen

Kammermusik für Violine und Orgel

  • Emma Pircher wurde im Juli 2000 in Meran in eine musikinteressierte Familie geboren.

    Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie im Alter von fünf Jahren bei Katharina Egger, welche zu ihrer langjährigen Wegbegleiterin wurde. Zusätzlich bereicherten wichtige Impulse durch Ottavia Kostner und Georg Egger ihren Ausbildungsweg.

    Schon früh wurde sie an die Kammermusik herangeführt und konnte dadurch viele wertvolle Erfahrungen sammeln, besonders bedeutsam war dabei die Arbeit im Klaviertrio.

    Emma ist mehrfache Preisträgerin des österreichischen Jugendmusizierwettbewerbs „Prima La Musica“ in den Kategorien Violine Solo und Klavier Kammermusik. Orchestererfahrung sammelte sie auf zahlreichen Sommermusizierwochen, im Jugendsinfonieorchester Südtirol, sowie im Kammerorchester String Art Bruneck. Meisterkurse besuchte sie bei Ingolf Turban, Lena Neudauer und David Frühwirth, der sie seit 2017 in München unterrichtet.

    2019 schloss Emma ihre Schulausbildung am Klassischen- und Sprachengymnasium Meran ab. Seit dem Sommersemester 2020 studiert sie in der Klasse von Prof. Ulrike-Anima Mathé an der Hochschule für Musik Detmold.

     

    Elias Gabriel Huber wurde in Südtirol, Italien geboren und lebt derzeit in Wien.

    Elias erhielt seine musikalische Grundausbildung in den Fächern Violine, Viola und Orgel. Bereits in jungen Jahren sammelte er vielfältige musikalische Erfahrungen in verschiedenen Orchestern wie dem Matteo Goffriller Orchestra oder dem Ensemble Cordia auf barocken Streichinstrumenten in Mantua, Innsbruck, Wien und München. Projekte mit Musikern wie Lars Ulrik Mortensen, Christophe Coine und Stefano Veggetti waren für ihn eine sehr tiefgreifende Erfahrung.

    Mit dem Beginn seines Studiums an der Universität für Musik und angewandte Kunst in Wien im Jahr 2019 entschied sich Elias, seine musikalischen Aktivitäten zu professionalisieren und seinen Fokus auf klassische und alte Tastenmusik zu legen. Seitdem studiert er Orgel bei Pier Damiano Peretti in Wien und Pieter van Dijk in Amsterdam sowie Cembalo bei Erich Traxler und Magdalena Hasibeder. Elias nahm an zahlreichen Meisterkursen bei Wolfgang Zerer, Peter van Dijk, Ludger Lohmann, Harald Vogel, Martin Schmeding, Martin Sander, Rudolf Lutz und Tobias Lindner teil.

    Elias' Vielseitigkeit zeigt sich in der Erlangung verschiedener Preise bei Jugendwettbewerben und bei Orchesterfestivals. Außerdem spielt Elias seit frühester Kindheit mit seiner Familie alpenländische Volksmusik. Zahlreiche CD-Einspielungen und der Gewinn des „Herma-Haselsteiner-Preises Innsbruck 2016“ stehen für die hohe Qualität ihrer Musik.

    Nebenbei studiert Elias Psychologie an der Universität Wien. 

     bruck, Wien und München. Projekte mit Musikern wie Lars Ulrik Mortensen, Christophe Coine und Stefano Veggetti waren für ihn eine sehr tiefgreifende Erfahrung.

    Mit dem Beginn seines Studiums an der Universität für Musik und angewandte Kunst in Wien im Jahr 2019 entschied sich Elias, seine musikalischen Aktivitäten zu professionalisieren und seinen Fokus auf klassische und alte Tastenmusik zu legen. Seitdem studiert er Orgel bei Pier Damiano Peretti in Wien und Pieter van Dijk in Amsterdam sowie Cembalo bei Erich Traxler und Magdalena Hasibeder. Elias nahm an zahlreichen Meisterkursen bei Wolfgang Zerer, Peter van Dijk, Ludger Lohmann, Harald Vogel, Martin Schmeding, Martin Sander, Rudolf Lutz und Tobias Lindner teil.

    Elias' Vielseitigkeit zeigt sich in der Erlangung verschiedener Preise bei Jugendwettbewerben und bei Orchesterfestivals. Außerdem spielt Elias seit frühester Kindheit mit seiner Familie alpenländische Volksmusik. Zahlreiche CD-Einspielungen und der Gewinn des „Herma-Haselsteiner-Preises Innsbruck 2016“ stehen für die hohe Qualität ihrer Musik.

    Nebenbei studiert Elias Psychologie an der Universität Wien. 



redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Sonstiges

Bei schlechtem Wetter möglich


Musik


Durchführung

Leitung: PAULS SAKRAL
Musiker: Emma Pircher, Violine, Elias Gabriel Huber


Genre

Klassik/Oper