Führung

Winterwanderung zur St.Jakobskirche: die älteste Kirche Grödens

Merken
Teilen
--Dlieja da Sacun-- Ein Kirchlein schreibt Zeitgeschichte! Oberhalb von St. Ulrich befindet sich der Bergweiler St. Jakob. Das älteste Gotteshaus Grödens liegt am uralten Weg „Troi Paian“ und ist dem Hl. Jakob – Beschützer der Wanderer und Pilger – geweiht. Bei einer gemütlichen Wanderung durch malerische Wiesenhänge und Wälder bergauf zur St. Jakobskirche lässt es sich gut verweilen und den herrlichen Blick auf die Langkofelgruppe genießen. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St.Ulrich Preis: 20€ | kostenlos für Val Gardena Active Partner Dauer: 2 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 4 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 150 m Höhenunterschied im Abstieg: 380 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Dezember – April Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Mindestalter: 6 Jahre Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten! Anmeldungen und eventuelle Absagen müssen innerhalb 18:00 Uhr des Vortages erfolgen. Bei fehlender Absage oder Absage nach 18:00 Uhr wird ein Bußgeld in Höhe von 10,00 € pro Person einbehalten.


redaktionell geprüft


Andere Events des Veranstalters

  • Ausstellungen
Wo Kunst entsteht: zu Besuch in einer Kunstwerkstatt
  • St. Ulrich in Gröden, ab 04.04.23 // 15:00 - 16:00 Uhr
  • Führung
Winterwanderung zu einem Bergbauernhof
  • St. Ulrich in Gröden, ab 31.03.23 // 9:30 - 12:30 Uhr
  • Kurse & Workshops
Schnitzkurs: die Grödner Holzschnitzerei hautnah erleben
  • St. Ulrich in Gröden, 31.03.23 // 14:30 - 17:30 Uhr
  • Sonstiges
Familienwanderung zu einem Bauernhof
  • St. Ulrich in Gröden, 05.06.23 // 9:00 - 12:00 Uhr
  • Ausstellungen
Dorfführung - das Dorf des Kunsthandwerkes
  • St. Ulrich in Gröden, 05.06.23 // 17:00 - 18:00 Uhr
  • Führung
Wanderung auf dem Geotrail Pufels
  • St. Ulrich in Gröden, 06.06.23 // 14:00 - 17:00 Uhr