Führung
Welttag der Fremdenführer*innen 2025
Das Bozner Merkantilmuseum:
„Kein Kaufmann fällt vom Himmel“
„Kein Kaufmann fällt vom Himmel“ lautet der Titel einer Sonderausstellung im Bozner Merkantilmuseum. Sie befasst sich mit der Ausbildung, Arbeit und Gesinnung eines erfolgreichen Kaufmanns. Bozen wurde durch den Handel groß.
Der Qualitätssprung vom Krämer zum Handelsherrn erforderte Erfahrung und Geschick; auch Gottvertrauen spielte eine bedeutende Rolle. Die Sonderausstellung schildert die kaufmännische Tätigkeit im goldenen Zeitalter der Bozner Jahrmärkte, zu sehen sind unter anderem Landkarten, Gemälde und Zunftzeichen und kostbare Handschriften.
Treffpunkt: Merkantilmuseum, Bozen, Silbergasse 6
Beginn: 10 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmerzahl
Sprache: Deutsch
Eintritt Museum: 4 Euro
Anmeldung erforderlich
Sophie Klein von Wisenberg 340 4120804
„Kein Kaufmann fällt vom Himmel“
„Kein Kaufmann fällt vom Himmel“ lautet der Titel einer Sonderausstellung im Bozner Merkantilmuseum. Sie befasst sich mit der Ausbildung, Arbeit und Gesinnung eines erfolgreichen Kaufmanns. Bozen wurde durch den Handel groß.
Der Qualitätssprung vom Krämer zum Handelsherrn erforderte Erfahrung und Geschick; auch Gottvertrauen spielte eine bedeutende Rolle. Die Sonderausstellung schildert die kaufmännische Tätigkeit im goldenen Zeitalter der Bozner Jahrmärkte, zu sehen sind unter anderem Landkarten, Gemälde und Zunftzeichen und kostbare Handschriften.
Treffpunkt: Merkantilmuseum, Bozen, Silbergasse 6
Beginn: 10 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmerzahl
Sprache: Deutsch
Eintritt Museum: 4 Euro
Anmeldung erforderlich
Sophie Klein von Wisenberg 340 4120804