Film
Water Lilies - Der Liebe auf der Spur
Laue Sommernächte, die prickelnde Kühle eines Schwimmbades - innerhalb solch aufwühlender Atmosphäre entwickelt sich ein dichtes Drama um Freundschaft und erwachende Sexualität. Das Synchronschwimmen mit der dafür nötigen grazilen Körperbeherrschung hat die fünfzehnjährige Marie in ihren Bann gezogen – oder ist es vielmehr der hinreißende Star der Gruppe, die schöne Floriane? Diese wiederum gilt unter den Jugendlichen als ‚femme fatal‘, die jeden Jungen um ihren Finger wickeln kann. So scheint es zunächst verwunderlich, dass Floriane sich auf einen Tauschhandel mit der unscheinbaren Marie einlässt.
Nach dem Film ist Luise F. Pusch zu Gast im Gespräch mit Uli Spitaler.
Luise F. Pusch ist feministische Sprachwissenschaftlerin, Frauenbiografie-Forscherin und Autorin. Gemeinsam mit Senta Trömel-Plötz und Marlis Hellinger begründete sie die feministische Sprachwissenschaft in Deutschland.
Am Dienstag, 21. März, um 20.00 Uhr, stellt Luise F. Pusch in der Landesbibliothek Teßmann ihr Buch Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend vor.
Luise F. Pusch IM GEPRÄCH mit Heidi Hintner. Lesung: Patrizia Pfeifer

Nach dem Film ist Luise F. Pusch zu Gast im Gespräch mit Uli Spitaler.
Luise F. Pusch ist feministische Sprachwissenschaftlerin, Frauenbiografie-Forscherin und Autorin. Gemeinsam mit Senta Trömel-Plötz und Marlis Hellinger begründete sie die feministische Sprachwissenschaft in Deutschland.
Am Dienstag, 21. März, um 20.00 Uhr, stellt Luise F. Pusch in der Landesbibliothek Teßmann ihr Buch Gegen das Schweigen. Meine etwas andere Kindheit und Jugend vor.
Luise F. Pusch IM GEPRÄCH mit Heidi Hintner. Lesung: Patrizia Pfeifer

Event-Eigenschaften
Sonstiges