Vortrag "Angst – was macht krank und was gesund?"
Veranstalter: Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern
Wenn aber Angst zu oft oder zu intensiv auftritt, unangebracht
lange dauert oder in völlig ungefährlichen Situationen Betroffene überschwemmt,
spricht man von Angststörung. Angststörungen betreffen ca 15% der Bevölkerung
und sind die häufigsten psychischen Störungen Europas.
Entsprechend ist es von großer Bedeutung, sie zu erkennen, zu
überwinden oder gezielt zu behandeln. Roger Pycha führt in das Thema ein.
Thomas Karlegger wird aus der Sicht, eines Betroffenen berichten, wie man aus
dem Kreislauf der Angststörung aussteigt.
redaktionell geprüft
Informationen zur Veranstaltung
Durchführung
Zielgruppe: Jugendliche und alle Interessierten