Film
Tod in Venedig - Morte a Venezia
Gustav von Aschenbach, die stark an den Komponisten Gustav Mahler angelehnte Hauptfigur des Films, wird unvermittelt von einer fatalen Leidenschaft ergriffen, als er in der Hotelhalle den Knaben Tadzio erblickt, der ihm als „vollkommen schön“ erscheint.
Thomas Mann hat mit seiner Novelle über den Tod einen ästhetischen Lesegenuss für Liebhaber:innen perfekten syntaktischen Stils verfasst. Dass seine Erzählung verfilmt oder auf die Bühne gebracht werden würde, wäre ihm sicher nicht in den Sinn gekommen. Dennoch inspiriert die Geschichte mit ihren ironisch distanzierten Figuren die darstellende Kunst des Films und Theaters immer wieder dazu, diesen Stoff szenisch aufzulösen. Warum?
Im Anschluss an die Filmvorführung versuchen Intendant Rudolf Frey und Dramaturg Daniel Theuring der Vereinigten Bühnen Bozen, wo „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann am 30. September Premiere im Großen Haus feiert, gemeinsam mit dem Filmpublikum dieser Inspiration nachzuspüren.
Rivisitazione in chiave viscontiana del famoso racconto di Thomas Mann. Siamo agli inizi del secolo. Gustav von Aschenbach, musicista tedesco di mezza età in grave crisi spirituale, si reca in vacanza a Venezia. Il film ha ottenuto 1 candidatura a Premi Oscar, Il film è stato premiato al Festival di Cannes, ha vinto 5 Nastri d'Argento, ha vinto un premio ai David di Donatello.
In Zusammenarbeit mit/in collaborazione con: Vereinigte Bühnen Bozen und Stiftung Haydn von Bozen und Trient /e Fondazione Haydn di Bolzano e Trento
Thomas Mann hat mit seiner Novelle über den Tod einen ästhetischen Lesegenuss für Liebhaber:innen perfekten syntaktischen Stils verfasst. Dass seine Erzählung verfilmt oder auf die Bühne gebracht werden würde, wäre ihm sicher nicht in den Sinn gekommen. Dennoch inspiriert die Geschichte mit ihren ironisch distanzierten Figuren die darstellende Kunst des Films und Theaters immer wieder dazu, diesen Stoff szenisch aufzulösen. Warum?
Im Anschluss an die Filmvorführung versuchen Intendant Rudolf Frey und Dramaturg Daniel Theuring der Vereinigten Bühnen Bozen, wo „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann am 30. September Premiere im Großen Haus feiert, gemeinsam mit dem Filmpublikum dieser Inspiration nachzuspüren.
Rivisitazione in chiave viscontiana del famoso racconto di Thomas Mann. Siamo agli inizi del secolo. Gustav von Aschenbach, musicista tedesco di mezza età in grave crisi spirituale, si reca in vacanza a Venezia. Il film ha ottenuto 1 candidatura a Premi Oscar, Il film è stato premiato al Festival di Cannes, ha vinto 5 Nastri d'Argento, ha vinto un premio ai David di Donatello.
In Zusammenarbeit mit/in collaborazione con: Vereinigte Bühnen Bozen und Stiftung Haydn von Bozen und Trient /e Fondazione Haydn di Bolzano e Trento
Event-Eigenschaften
Sonstiges