Ausstellungen

TIROL TRIFFT SÜDTIROL – KUNST IM DIALOG (Austellung)

Merken
Teilen

Paul-Flora-Ausstellung in Bozen zeigt Werke von 13 Künstler:innen aus Nord- und Südtirol. Ein Projekt zur grenzüberschreitenden Kulturförderung.

Der Paul-Flora-Kunstpreis ist eine begehrte Auszeichnung, die an einen der bedeutendsten Zeichner des 20. Jahrhunderts erinnert: Paul Flora (Glurns 1922 – Innsbruck 2009). Mit Feder und Bleistift erschuf er einen einzigartigen künstlerischen Kosmos.

Seit 2010 wird der Preis jährlich vergeben, um junge Kunstschaffende in Tirol und Südtirol zu würdigen. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und versteht sich einerseits als Anerkennung hervorragender Leistungen in der zeitgenössischen Kunst beiderseits des Brenners, andererseits als gezielte Förderung von Nachwuchstalenten.

Die Ausstellung mit Werken der Preisträgerinnen und Preisträger ist Teil der Initiative „kultur.raum Südtirol-Österreich“ des Südtiroler Kulturinstituts. Sie betont die enge kulturelle und künstlerische Verbindung zwischen Südtirol und dem Bundesland Tirol.

Insgesamt werden Werke von 13 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Ihre unterschiedlichen Positionen spiegeln sowohl die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen und existenziellen Fragen als auch die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen wider.

Der Preis würdigt damit nicht nur Paul Flora, sondern auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesamttirol.