Theatergastspiel: "Don Quijote"
Veranstalter: Südtiroler KulturinstitutDon Quijote
von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes
Erstaufführung der Fassung von Jakob Nolte
Deutsch von Susanne Lange
Regie: Jan Bosse
Bühne: Stéphane Laimé
Kostüme: Kathrin Plath
Musik: Arno Kraehahn
Dramaturgie: David Heiligers
Mit:
Don Quijote: Ulrich Matthes
Sancho Panza: Wolfram Koch
Mittwoch, 17. November 2021, und Donnerstag, 18. November 2021
Bozen, Waltherhaus
Beginn: 20 Uhr – Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause – Einführung: 19.30 Uhr
Infos und Karten: Südtiroler Kulturinstitut, www.kulturinstitut.org, E-Mail info@kulturinstitut.org, Tel. 0471 313 800
Kämpfen, scheitern, weiterträumen
Nach der Lektüre unzähliger Ritterromane ernennt sich ein verarmter Junker selbst zu Don Quijote von La Mancha und überträgt sich die ehrenvolle Aufgabe, seine Mitmenschen gegen das Böse zu verteidigen und ein Goldenes Zeitalter aufleben zu lassen. Im nur scheinbar naiven Sancho Panza findet er einen treuen Knappen und begibt sich mit ihm auf Reise, um ein einfaches Bauernmädchen alias Dulcinea von Toboso zu beeindrucken. Doch jede Heldentat gerät zur Niederlage und Don Quijote erhält alsbald den Beinamen „der Ritter von der traurigen Gestalt“. Auch mit Sancho Panzas Traum, Herrscher eines Eilands zu werden, will es nicht recht klappen. Allein die Vorstellungskraft bleibt unbesiegt: Beide scheitern, stehen wieder auf und kämpfen weiter gegen Windmühlen.
Miguel de Cervantes sitzt nach einem bewegten Leben im Gefängnis, als er den ersten Teil eines Romans schreibt, der 1605 den Anbruch der literarischen Moderne bedeutet. Die bei den Bregenzer Festspielen uraufgeführte Inszenierung überzeugt vor allem mit zwei grandiosen Schauspielern: „Die Synergie zwischen Matthes und Koch ist wohl das Beste, was ich auf einer deutschen Bühne je gesehen habe“, meinte A. J. Goldmann in der New York Times.
Nach-Theater: Laurin Bar & Bistro im Parkhotel Laurin (Laurinstraße 4, Bozen)
Hinweis: Der Zutritt zu den Veranstaltungen ist nur mit gültigem Green Pass möglich. Es besteht die Pflicht, beim Einlass, während der Aufführung und beim Ausgang einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Alle Zutrittsbedingungen und Corona-Schutzmaßnahmen werden den jeweiligen Bestimmungen angepasst.
Gefördert von: Autonome Provinz Bozen / Abteilung Deutsche Kultur, Stiftung Südtiroler Sparkasse
Unterstützt von: Konverto, Raiffeisenkasse Bozen
In Zusammenarbeit mit: Südtiroler Theaterverband
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Teilnahme-Informationen
Informationen zum Theaterstück
Besetzung und Durchführung
Darsteller: Ulrich Matthes, Wolfram Koch
Kostüme: Kathrin Plath
Musik: Arno Kraehahn
Regie: Jan Bosse