Theater
Theater in italienisch - Cosmos
Irgendwo wartet etwas Unglaubliches darauf, erkannt zu werden. (Carl Sagan)
Cosmos ist eine Reflexion über die Schönheit des Universums: Planeten, Sterne, Galaxien und der Raum, der sie verbindet und trennt, sind so geheimnisvoll, dass sie die kühnsten Fantasien nähren. Das Tanztheater eVolution erfindet das berühmte Schwarzlichttheater neu, in dem die Dunkelheit und der geschickte Einsatz von Licht und visuellen Effekten fesselnde und aufregende Aufführungen hervorbringen. Cosmos, das neueste Werk von Anthony Heinl und Nadessja Casavecchia, richtet seinen Blick auf das Universum, einen Ort, an dem sich fantastische, schwebende, poetische Figuren in fantasievollen Räumen bewegen. Die Aufführung ist das Ergebnis eines langen und partizipatorischen Prozesses, in dem jede Darstellerin und jeder Darsteller zum Endergebnis der Show beiträgt und sie mit ihrem Erfahrungsschatz bereichert, der vom klassischen Tanz bis zum Urban Dance, vom zeitgenössischen Tanz bis zur Akrobatik reicht. Wie jede Kreation des eVolution-Tanztheaters beweist auch Cosmos, wie die Forschung im Bereich der technologischen Innovation den emotionalen und künstlerischen Beitrag der Darsteller verstärken kann, ohne ihn jemals zu ersetzen. Die Musik, ein grundlegendes Element in der Konstruktion der Erzählung, begleitet und intensiviert die Vorschläge jedes einzelnen Bildes.
Cosmos nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch unbekannte Orte, wo Wissenschaft und Verständnis der Fantasie weichen. Dank des kreativen und zugleich „poppigen“ Ansatzes, der die gesamte Produktion des eVolution-Tanztheaters kennzeichnet, hinterlässt die Show beim Zuschauer das Gefühl, eine unvergessliche Reise in einen weiten Raum jenseits der kühnsten Vorstellungen erlebt zu haben. Bei seiner Rückkehr empfängt ihn die zerbrechliche und schöne Erde, eine kleine Welt inmitten der Unermesslichkeit der Welten.
Von und mit eVolution dance theatre
Künstlerischer Leiter und Choreograph Anthony Heinl
Co-Künstlerische Leiterin und Choreographin Nadessja Casavecchia
Lichtdesigner und technischer Leiter Adriano Pisi
Inspizienten Daniele Martini und Tommaso Contu
Lasereffekte Simone Sparky
Kostüme Daniela Molinini
Leitung Live Arts Management.
Dauer: 100 Minuten
Cosmos ist eine Reflexion über die Schönheit des Universums: Planeten, Sterne, Galaxien und der Raum, der sie verbindet und trennt, sind so geheimnisvoll, dass sie die kühnsten Fantasien nähren. Das Tanztheater eVolution erfindet das berühmte Schwarzlichttheater neu, in dem die Dunkelheit und der geschickte Einsatz von Licht und visuellen Effekten fesselnde und aufregende Aufführungen hervorbringen. Cosmos, das neueste Werk von Anthony Heinl und Nadessja Casavecchia, richtet seinen Blick auf das Universum, einen Ort, an dem sich fantastische, schwebende, poetische Figuren in fantasievollen Räumen bewegen. Die Aufführung ist das Ergebnis eines langen und partizipatorischen Prozesses, in dem jede Darstellerin und jeder Darsteller zum Endergebnis der Show beiträgt und sie mit ihrem Erfahrungsschatz bereichert, der vom klassischen Tanz bis zum Urban Dance, vom zeitgenössischen Tanz bis zur Akrobatik reicht. Wie jede Kreation des eVolution-Tanztheaters beweist auch Cosmos, wie die Forschung im Bereich der technologischen Innovation den emotionalen und künstlerischen Beitrag der Darsteller verstärken kann, ohne ihn jemals zu ersetzen. Die Musik, ein grundlegendes Element in der Konstruktion der Erzählung, begleitet und intensiviert die Vorschläge jedes einzelnen Bildes.
Cosmos nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch unbekannte Orte, wo Wissenschaft und Verständnis der Fantasie weichen. Dank des kreativen und zugleich „poppigen“ Ansatzes, der die gesamte Produktion des eVolution-Tanztheaters kennzeichnet, hinterlässt die Show beim Zuschauer das Gefühl, eine unvergessliche Reise in einen weiten Raum jenseits der kühnsten Vorstellungen erlebt zu haben. Bei seiner Rückkehr empfängt ihn die zerbrechliche und schöne Erde, eine kleine Welt inmitten der Unermesslichkeit der Welten.
Von und mit eVolution dance theatre
Künstlerischer Leiter und Choreograph Anthony Heinl
Co-Künstlerische Leiterin und Choreographin Nadessja Casavecchia
Lichtdesigner und technischer Leiter Adriano Pisi
Inspizienten Daniele Martini und Tommaso Contu
Lasereffekte Simone Sparky
Kostüme Daniela Molinini
Leitung Live Arts Management.
Dauer: 100 Minuten