Kurse & Workshops

The need behind the symptom

Veranstalter: Cusanus-Akademie
Merken
Teilen

Sozio-emotionale Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Im Zentrum des Seminars steht die Frage, wie sozio-emotionale Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund ihrer seelischen Bedürfnisse interpretiert werden können und welche Implikationen sich daraus für die Pädagogik ergeben. 

Die Schematherapie ist eine Ergänzung und Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). In ihr werden fehlangepasste Muster bzw. Schemata als ein Lernergebnis emotionsintensiver psychosozialer Schlüsselsituationen verstanden und als erweiterter konditionierter Reflex interpretiert. Da diese Schemata meist früh im Leben entstehen und dysfunktional sind, werden sie auch "early maladaptive schemas" genannt (EMS).

Im praktischen Teil des Seminars wird u.a. das Modusmodell angesprochen, das Kindern und Jugendlichen hilft, eine Metaebene einzunehmen und von dort aus die hinter den Symptomen liegenden Bedürfnisse zu erkennen (The need behind the symptom).


redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Teilnahme-Informationen

Anmeldung erforderlich


Informationen zum Workshop/Kurs


Durchführung

Referierende: Christof Loose, Düsseldorf


Kurse/Workshops


Bereich

Gesundheit & Soziales