Texten für Social Media
Veranstalter: Bildungshaus LichtenburgKommunikationsorientiertes Fachwissen mit Schwerpunkt Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit wird in Unternehmen immer wichtiger. Ein professioneller Umgang mit den Medien- und Pressevertretern, strategisch geplante Online-Maßnahmen sowie zielgruppenorientierte “Cross Media Communications” sind mächtige Werkzeuge im Bereich der integrierten Unternehmenskommunikation. Nur wer es schafft, alle kommunikationsrelevanten Instrumente aufeinander abgestimmt zu verknüpfen, kann seine Botschaften auch erfolgreich vermitteln und letztendlich die öffentliche Wahrnehmung gestalten.
Ziel
Mit einem ganzheitlichen Ansatz werden Sie befähigt, effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln, Markenidentitäten zu stärken und eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu erreichen.
Modul 3 Texten für Social Media
Sie haben erkannt, dass Texten in sozialen Netzwerken besonderen Regeln unterliegt? Sie wollen Ihre Social Media Kommunikation optimieren? Texte und Sprache unterscheiden sich von Kanal zu Kanal. Lernen Sie, wie aus PR-Meldungen und Unternehmensnachrichten spannende und virale Social Media Postings entstehen.
Ziele/Inhalte:
- Richtig texten und schreiben für soziale Medien. Inhalte als wichtigster Baustein.
- Sie lernen die Erfolgs-Faktoren für erfolgreiche Social Media Posts kennen und erfahren die inhaltlichen Unterschiede der einzelnen Kanäle.
- Sie erzählen spannende Geschichten und beherrschen Content Marketing. Einsatz von Hilfs-Tool.
Hinweis
Wenn Sie den gesamten Lehrgang PR- und Kommunikationsmanagement im Unternehmen buchen möchten, finden Sie alle Infos im Curriculum. Wichtig: Der Lehrgang besteht aus 8 Modulen und kann mit 3 Vertiefungsmodulen erweitert werden.
Modul 1 und 5 sind Pflichtmodule, die anderen 6 Module können Sie aus den insgesamt 9 Seminarangeboten selbst auswählen.
Event-Eigenschaften
Sonstiges
Kurse/Workshops
Bereich
Andere Events des Veranstalters
- Kurse & Workshops
- Nals, 22.11.23 // 9:00 - 17:00 Uhr
- Kurse & Workshops
- Nals, 28.09.23 // 9:00 - 17:00 Uhr