Musik & Konzerte
Theater
TANZBOZEN 2025 - EXTRADANZA
EXTRADANZA
Zum ersten Mal in Italien: eine große Feier des Tanzes
Kostenloses Event
Inspiriert von 1km de danse, dem innovativen Format, das 2022 vom CND – Centre National de la Danse in der Stadt Pantin (bei Paris) ins Leben gerufen wurde, ist ExtraDanza ein völlig neues Projekt für Italien, das die Talferwiesen in Bozen in eine Open-Air-Bühne verwandelt. Am Samstag, den 26. Juli, ab 17:00 Uhr, erwachen die Talferwiesen mit drei Performance-Stationen zum Leben. Zu sehen ist ein vielfältiges Programm mit eingeladenen Künstler:innen des Festivals (Matteo Sedda und Francesca Santamaria, Chantal Loïal), Lehrenden und Teilnehmenden der Bolzano Danza-Workshops des Südtiroler Kulturinstituts sowie Tanzschulen und Kulturvereinen, die über einen Open Call ausgewählt wurden. Gemeinsam präsentieren sie ein breites Spektrum künstlerischer Beiträge – als kollektive Feier des Tanzes als inklusive und universelle Sprache. ExtraDanza ist eine kostenlose Veranstaltung, die darauf abzielt, Tanz und sozialen Zusammenhalt im öffentlichen Raum zu feiern. Ziel ist es, kulturelle Barrieren abzubauen und die Werte von Zugänglichkeit und Inklusion zu fördern – als Erinnerung daran, dass Tanz für alle ist und für alle sein muss.
Die Mitwirkenden von ExtraDanza 2025:
Matteo Sedda – FUCK ME BLIND – Preview
Francesca Santamaria – GOOD VIBES ONLY (the great effort) – Studio
Chantal Loïal – From Bolzano to Pointe-à-Pitre – Prima italiana
Community Dance Academy – Earth Song
Bollygirls, Studio Livin’Sound – Colours of Orient
GipsyMoonSisters – FatChanceBellydance / American Tribal Style
Locas Flamencas, Murx Academy – Flamenco / Sevillanas
Country Liners – Line Dance
Volkstanzgruppe Mölten – Traditionelle Tänze
Flighty Flow – Contemporary
Workshops des Südtiroler Kulturinstituts im Rahmen von ExtraDanza 2025:
Modern Taylor – mit Sharon Booth
Latin Jazz Kids – mit Juanio Hinojosa
Lindy Hop – mit Christiane Beinl
Pop Repertory – mit Yurena Molina Torres
Flamenco Empirico – mit Juan Carlos Lérida
American Jazz – mit Sam Watson
Contemporary – mit Jennifer Mann
Latin Jazz – mit Juanio Hinojosa
Bei Schlechtwetter in der Messe Bozen.
Die Veranstaltung ExtraDanza ist inspiriert von 1KM de danse, einem Projekt, das seit 2022 vom CND – Centre national de la danse entwickelt und realisiert wird.
In Koproduktion mit Südtiroler Kulturinstitut.
In Zusammenarbeit mit DNA Appunti Coreografici – Romaeuropa Festival.
Mit Unterstützung des Institut français und der Fondazione Nuovi Mecenati – einer französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen künstlerischen Schaffens.
Zum ersten Mal in Italien: eine große Feier des Tanzes
Kostenloses Event
Inspiriert von 1km de danse, dem innovativen Format, das 2022 vom CND – Centre National de la Danse in der Stadt Pantin (bei Paris) ins Leben gerufen wurde, ist ExtraDanza ein völlig neues Projekt für Italien, das die Talferwiesen in Bozen in eine Open-Air-Bühne verwandelt. Am Samstag, den 26. Juli, ab 17:00 Uhr, erwachen die Talferwiesen mit drei Performance-Stationen zum Leben. Zu sehen ist ein vielfältiges Programm mit eingeladenen Künstler:innen des Festivals (Matteo Sedda und Francesca Santamaria, Chantal Loïal), Lehrenden und Teilnehmenden der Bolzano Danza-Workshops des Südtiroler Kulturinstituts sowie Tanzschulen und Kulturvereinen, die über einen Open Call ausgewählt wurden. Gemeinsam präsentieren sie ein breites Spektrum künstlerischer Beiträge – als kollektive Feier des Tanzes als inklusive und universelle Sprache. ExtraDanza ist eine kostenlose Veranstaltung, die darauf abzielt, Tanz und sozialen Zusammenhalt im öffentlichen Raum zu feiern. Ziel ist es, kulturelle Barrieren abzubauen und die Werte von Zugänglichkeit und Inklusion zu fördern – als Erinnerung daran, dass Tanz für alle ist und für alle sein muss.
Die Mitwirkenden von ExtraDanza 2025:
Matteo Sedda – FUCK ME BLIND – Preview
Francesca Santamaria – GOOD VIBES ONLY (the great effort) – Studio
Chantal Loïal – From Bolzano to Pointe-à-Pitre – Prima italiana
Community Dance Academy – Earth Song
Bollygirls, Studio Livin’Sound – Colours of Orient
GipsyMoonSisters – FatChanceBellydance / American Tribal Style
Locas Flamencas, Murx Academy – Flamenco / Sevillanas
Country Liners – Line Dance
Volkstanzgruppe Mölten – Traditionelle Tänze
Flighty Flow – Contemporary
Workshops des Südtiroler Kulturinstituts im Rahmen von ExtraDanza 2025:
Modern Taylor – mit Sharon Booth
Latin Jazz Kids – mit Juanio Hinojosa
Lindy Hop – mit Christiane Beinl
Pop Repertory – mit Yurena Molina Torres
Flamenco Empirico – mit Juan Carlos Lérida
American Jazz – mit Sam Watson
Contemporary – mit Jennifer Mann
Latin Jazz – mit Juanio Hinojosa
Bei Schlechtwetter in der Messe Bozen.
Die Veranstaltung ExtraDanza ist inspiriert von 1KM de danse, einem Projekt, das seit 2022 vom CND – Centre national de la danse entwickelt und realisiert wird.
In Koproduktion mit Südtiroler Kulturinstitut.
In Zusammenarbeit mit DNA Appunti Coreografici – Romaeuropa Festival.
Mit Unterstützung des Institut français und der Fondazione Nuovi Mecenati – einer französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen künstlerischen Schaffens.