Führung

Tag der Romanik in St. Prokulus

Veranstalter: Prokulus Museum
Merken
Teilen

Erleben Sie die mystische Romanik entlang der Straße der Romanik

Religiöses Kunstdenkmal - Die St. Prokulus Kirche: Das Kirchlein am Ortseingang zu Naturns ist ein einmaliges, bedeutendes, religiöses Kunstdenkmal. Der Bau stammt aus dem 7. Jahrhundert. Die einzigartigen Wandmalereien im Inneren der Kirche entstanden im Frühmittelalter.
Zum Tag der Romanik haben das Museum und die Kirche von 10.00 - 16.30 Uhr geöffnet.

An diesem Tag der offenen Tür hat man die Möglichkeit die Wissenschaftler bei ihrer Arbeit zu beobachten. Im Rahmen des länderübergreifenden Forschungsprojekts „Forgotten colors“ werden die Wandmalereien mit verschiedenen Methoden untersucht: Multispektralaufnahmen, Röntgenfluoreszenzanalyse und FORS (Fiber optic reflectance spectroscopy) Methode. Patrick Cassitti, wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Kloster St. Johann in Müstair und Initiator und Projektkoordinator von „Forgotten colors“ stellt das Projekt um 16.30 Uhr vor, bei welchem in 7 Partnerstätten die frühmittelalterlichen Wandmalereien analysiert und Vergleiche gezogen werden. Untersucht werden dabei die verwendeten Farben, ihre Herstellung, Herkunft und die Maltechnik.

16.30 Uhr: Referat von Patrick Cassitti, wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Kloster St. Johann in Müstair und Initiator und Projektkoordinator von „Forgotten colors“.

Den Wissenschaftlern über die Schultern sehen:
Multispektralaufnahmen, Röntgenfluoreszenzanalyse und FORS (Fiber optic reflectance spectroscopy) Methode
Samstag, 8. Okt. 2022
10.00 – 12.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr


redaktionell geprüft



Event-Eigenschaften


Sonstiges

Bei schlechtem Wetter möglich