Sport & Freizeit

Sonnenaufgangswanderung auf Raschötz mit Frühstück in einer Almhütte

Merken
Teilen
-- L levé dl surёdl cun gusté sun Resciesa -- Einzigartig und atemberaubend schön: Seien Sie dabei, wenn inmitten der Berge im Naturpark Puez-Geisler die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel wachküssen, das Licht die Bergwelt erhellt und die Natur ganz langsam erwacht. Ein neuer Tag im Reich der Dolomiten beginnt. Genießen Sie den einmaligen Blick über die endlosen Weiten, denn Sie werden ihn nie mehr vergessen. Abgerundet wird die Wanderung mit einem zünftigen Frühstück in einer Almhütte. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St. Ulrich Preis: 50€ | 30€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 4 Stunden Teilnehmerzahl: min. 4 Strecke: 8 km Schwierigkeitsgrad: ●●●○○ Höhenunterschied im Anstieg: 550 m Höhenunterschied im Abstieg: 150 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – Oktober Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, warme Kleidung, Wechselkleidung, warmes Getränk, Snack. Die Taschenlampe wird vom Wanderführer zur Verfügung gestellt. _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) sind nicht im Preis inbegriffen. Die Rückfahrt mit der Raschötz Bahn ist nicht im Preis inbegriffen. Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!

Andere Events des Veranstalters

  • Ausstellungen
La criples de Gherdëina - Ausstellung der Grödner Krippen
  • St. Ulrich in Gröden, 01.12.23 // 10:00 - 12:30 Uhr
  • Ausstellungen
Eröffnung des Weihnachtsdorfes St.Ulrich mit musikalischer Unterhaltung
  • St. Ulrich in Gröden, 01.12.23 // 18:00 - 23:59 Uhr
  • Ausstellungen
Weihnachtsdorf St.Ulrich
  • St. Ulrich in Gröden, 01.12.23 // 0:00 - 23:59 Uhr
  • Musik & Konzerte
Adventskonzert der Gruppe "Kraxn Weisenbläser"
  • St. Ulrich in Gröden, 03.12.23 // 11:00 - 12:00 Uhr
  • Führung
Fackelspaziergang und Besichtigung einer Kunstwerkstatt
  • St. Ulrich in Gröden, 04.12.23 // 17:00 - 19:00 Uhr
  • Kurse & Workshops
Yoga - atme & entspanne
  • St. Ulrich in Gröden, 05.12.23 // 9:30 - 10:30 Uhr