Round Table
Round Table, 25.01.2023, 19 Uhr
Stadttheater Bozen, Studio
Wozu? Chancen und Grenzen von Wissenschaft und Kultur in Südtirol
30 Jahre Eurac Research, Vereinigte Bühnen Bozen, Stiftung Südtiroler Sparkasse
2022 jährte sich zum dreißigsten Mal die Gründung dreier Südtiroler Einrichtungen – Eurac Research, Vereinigte Bühnen Bozen, Stiftung Südtiroler Sparkasse. Alle drei Institutionen haben sich seit 1992 der Förderung von Wissenschaft und Kultur verschrieben. Anlass genug, die letzten drei Jahrzehnte Revue passieren zu lassen.
Der Blick zurück ist die Grundlage für eine Erkundung der Gegenwart und für einen Ausblick in die Zukunft. Der gesellschaftliche Mehrwert sowie die große Verantwortung von Wissenschaft und Kultur wird hierzulande oft hinterfragt. Warum Südtirol dennoch mehr denn je auf Forschung und die Künste angewiesen ist, soll an diesem Abend diskutiert werden.
-->
Grußworte
Arno Kompatscher, Landeshauptmann, Landesrat für Forschung, Innovation und Museen
Philipp Achammer, Landesrat für Deutsche Bildung und Kultur
Kurzreferate:
Verantwortung in Wissenschaft und Kultur
Michael de Rachewiltz
Die regionale Wissenschaftslandschaft gestern und heute – ein Überblick
Hannes Obermair
Eine kleine Südtiroler Kulturgeschichte von 1992 bis zur Gegenwart
Josef Prackwieser
Runder Tisch mit anschließender Publikumsdiskussion
Konrad Bergmeister, Präsident Stiftung Südtiroler Sparkasse
Giorgia Lazzaretto, Kulturschaffende, Meran
Stephan Ortner, Direktor Eurac Research
Irene Girkinger, Intendantin Vereinigte Bühnen Bozen
Moderation: Susanne Barta
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter: reservierung@theater-bozen.it
Event-Eigenschaften
Sonstiges