Ausstellungen

Ölbilder von Heinrich Simmerle

Veranstalter: Mittelpunktbibliothek Eppan
Merken
Teilen

Der Kalterer Freizeitmaler Heinrich Simmerle zeigt Landschaften sowie Dorf- und Stadtansichten

Der Kalterer Freizeitmaler Heinrich Simmerle zeigt in der Mittelpunktbibliothek bis zum 21. Juni eine Auswahl seiner Ölbilder aus den letzten zwanzig Jahren.
Themen seiner Arbeiten sind Südtiroler Landschaften sowie Dorf- und Stadtansichten. Simmerle genießt die Ruhe in der Natur, wenn er sich zum Skizzieren im Freien aufhält. Während mehr als sechs seiner bald acht Lebensjahrzehnte beschäftigte er sich mit Zeichnen und Malen. Bereits im Jugendalter von siebzehn Jahren erneuerte er die Bilder in den Marterlen am Weg von Deutschnofen nach Leifers. Als Hotelmitarbeiter auf den Kanalinseln und in Meran erhielt er ein eigenes Zimmer, um in der knappen Freizeit in Ruhe malen zu können, erinnert sich der langjährige Bankangestellte.
Für zwanzig Ausgaben des Südtiroler Hauskalenders stellte Heinrich Simmerle Zeichnungen und Aquarelle zur Verfügung. Zur Verfeinerung der Techniken besuchte er einige Kurse, zum Beispiel bei der Sommerakademie in Bruneck. Letzthin erschien sein Buch “Südtiroler Wirtshausschilder und Gasthausgeschichten. Ein Streifzug durch die Volkskultur, Symbolik und Deutung der kunsthandwerklichen Kleinode vom 18. Jh. bis heute.” Beim Abschreiten der Ausstellung erschließt sich Simmerles tiefe Verbundenheit mit Südtirol: Mit etwas Wehmut verweist er darauf, dass es dieses und jenes Ensemble so nicht mehr gibt. Es war ihm ein Anliegen, sie in Bildern festzuhalten.


redaktionell geprüft