OASIS Film - (k)Einen Ton sagen
Er erzählt von Gewalt, Scham und dem langen Schweigen – aber auch vom Willen, sich die eigene Würde und Sprache zurückzuholen. Mit großer erzählerischer Sensibilität dokumentiert der Film Wege zurück in ein selbst bestimmtes Leben – gegen tief verwurzelte Tabus und institutionelle Widerstände. In der rauen Berglandschaft Nord- und Südtirols hieß es jahrhundertelang schon von Kindesbeinen an: Zähne zusammenbeißen, hart sein, funktionieren. In diesem emotional unterkühlten Klima blieb sexueller Missbrauch länger tabuisiert, schambehaftet und unbewältigt als anderswo. Aber auch hier bekommt die Mauer des Schweigens allmählich Risse. In diesem einfühlsam erzählten Dokumentarfilm überwinden vier couragierte Frauen das Tabu und erzählen von ihrem erlittenen sexuellen Missbrauch und wie sie damit umgegangen sind.
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Teilnahme-Informationen