Film
                                                                                                                  
                                Nosferatu - Una sinfonia dell'orrore
                                Con musica dal vivo/mit Livemusik: Michael Lösch, Helga Plankensteiner, Nelide Bandello
"Il film capitale del cinema muto". Dal DRACULA di Bram Stoker, la storia immortale di NOSFERATU, il non-morto che semina la peste, assorbe e spegne le forze vitali, attenta all'equilibrio dell'universo, finché un sacrificio femminile fara sorgere l'alba sulla città liberata. "Sul piano formale, il film si allontana dall'espressionismo e lo trascende: prima d'ogni altra cosa per l'importanza che vi ha la Natura, per l'impressionante varieta di esterni reali che ne accrescono il romanticismo magico." (Jacques Lourcelles).
Ein Meisterwerk des deutschen Stummfilmexpressionismus, entstanden nach Motiven des romantischen Schauerromans von Bram Stoker. Murnau nutzt virtuos die technischen, poetischen und emotionalen Effekte des Mediums. Der Film ist auch ein düsteres Spiegelbild kollektiver Ängste in der Weimarer Republik. 2015 wurde eine restaurierte und neuvertonte Fassung des Films herausgebracht, die auch die ursprünglichen Farb-Viragen wieder herstellte.
                        
                                                    "Il film capitale del cinema muto". Dal DRACULA di Bram Stoker, la storia immortale di NOSFERATU, il non-morto che semina la peste, assorbe e spegne le forze vitali, attenta all'equilibrio dell'universo, finché un sacrificio femminile fara sorgere l'alba sulla città liberata. "Sul piano formale, il film si allontana dall'espressionismo e lo trascende: prima d'ogni altra cosa per l'importanza che vi ha la Natura, per l'impressionante varieta di esterni reali che ne accrescono il romanticismo magico." (Jacques Lourcelles).
Ein Meisterwerk des deutschen Stummfilmexpressionismus, entstanden nach Motiven des romantischen Schauerromans von Bram Stoker. Murnau nutzt virtuos die technischen, poetischen und emotionalen Effekte des Mediums. Der Film ist auch ein düsteres Spiegelbild kollektiver Ängste in der Weimarer Republik. 2015 wurde eine restaurierte und neuvertonte Fassung des Films herausgebracht, die auch die ursprünglichen Farb-Viragen wieder herstellte.
                                
                                 redaktionell geprüft
                            
Event-Eigenschaften
                                        
Sonstiges
                                    
 
                                     
                                       
                
             Cookie Hinweis und Einstellungen
Cookie Hinweis und Einstellungen