Neobiota - Neue Arten in den Bergen oder Müll?
In den Bergen ist weggeworfener Müll ein störender Fremdkörper. Der Unrat am Berg ist aus ästhetischen und ökologischen Gründen unerwünscht. Der Großteil ließe sich durch mehr Sensibilität und wenige Handgriffe vermeiden. Das AVS-Referat Natur und Umwelt macht es sich zur Aufgabe, die Causa Gebirgsmüll auf originelle und ironische Art und Weise aufzuarbeiten.
Als Neobiota (aus dem Griechischen „Neu-Leben“) bezeichnet man neue, gebietsfremde Arten, welche einen bestimmten geographischen Raum besiedeln, den sie ohne die Hilfe des Menschen nicht hätten erreichen können – genauso wie die hier vorgestellten, eingeschleppten Müllarten.
Dies als Anregung für alle Wanderfreunde und Bergliebhaber, sich und andere daran zu erinnern, keinen Müll zu hinterlassen, aber auch Müll, der im Wege liegt, einzusammeln und mitzunehmen und so einen Beitrag für eine saubere Umwelt zu leisten. Am besten ist es, von Beginn an unsere Kinder daran zu erinnern, keine Einwegplastikflaschen zu verwenden (Trinkflasche), keine unnötigen Verpackungen (Jausebox) und kein verpacktes Junkfood (Obst) zu verwenden und somit auch noch die Gesundheit zu fördern.