Musik & Konzerte
Essen & Trinken
Sonstiges
MARKTLFESCHT in Mühlbach
Von 18.-20. Juli 2025 werden die Gassen und Straßen von Mühlbach wieder durch das Mühlbacha Marktlfescht belebt werden.
Programm
FREITAG, 18. JULI
18.00 Uhr EINZUG DES FESTKOMITEES mit den „Trommlern der Schutzenkompanie Meransen“ und der Bürgerkapelle Mühlbach, begleitet von Pfarrer Hw. Hugo Senoner, Pfarrer Hw. Fabian Tirler, Landesrat Philipp Achammer, Bürgermeister Heinrich Seppi, Bürgermeister der Partnergemeinde Volders Peter Schwemberger und Präsident der Tourismusgenossenschaft Gitschberg Jochtal Stefan Gruber; ausgehend von der Maria-Hilf-Kapelle durch die Katharina-Lanz-Straße auf den Kirchplatz; Schlüsselübergabe und Erhebung des Marktes Mühlbach zur Stadt
FESTERÖFFNUNG MIT FASSANSTICH, Musikunterhaltung und kulinarische Spezialitäten an verschiedenen Ständen
01.00 Uhr ZAPFENSTREICH
SAMSTAG, 19. JULI
16.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES Musikunterhaltung und kulinarische Spezialitäten an verschiedenen Standen
01.00 Uhr ZAPFENSTREICH
SONNTAG, 20. JULI
09.00 Uhr HEILIGE MESSE in der Pfarrkirche St. Helena
10.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES / FRÜHSCHOPPEN / Musikunterhaltung und kulinarische Spezialitäten an verschiedenen Standen
11.00 Uhr FESTUMZUG 2025 ausgehend vom Moosmüllerweg (Aufstellung um 10.00 Uhr), über die Pustertaler Straße zur Maria-Hilf-Kapelle, Katharina-Lanz-Straße, Kirchplatz -ANSCHLIESSEND KONZERT DER SENSELER / MUSIKKAPELLE VOLDERS am Kirchplatz sowie PLATZKONZERTE UND VERSCHIEDENE DARBIETUNGEN der am Umzug teilnehmenden Gruppen
13.00 Uhr 40 Jahre Freundschaft Martignana/Montespertoli/Mühlbach – EHRUNG AM KIRCHPLATZ
18.00 Uhr ZIEHUNG MARKTLFESCHT-LOTTERIE am Kirchplatz
21.00 Uhr ZAPFENSTREICH
Programm
FREITAG, 18. JULI
18.00 Uhr EINZUG DES FESTKOMITEES mit den „Trommlern der Schutzenkompanie Meransen“ und der Bürgerkapelle Mühlbach, begleitet von Pfarrer Hw. Hugo Senoner, Pfarrer Hw. Fabian Tirler, Landesrat Philipp Achammer, Bürgermeister Heinrich Seppi, Bürgermeister der Partnergemeinde Volders Peter Schwemberger und Präsident der Tourismusgenossenschaft Gitschberg Jochtal Stefan Gruber; ausgehend von der Maria-Hilf-Kapelle durch die Katharina-Lanz-Straße auf den Kirchplatz; Schlüsselübergabe und Erhebung des Marktes Mühlbach zur Stadt
FESTERÖFFNUNG MIT FASSANSTICH, Musikunterhaltung und kulinarische Spezialitäten an verschiedenen Ständen
01.00 Uhr ZAPFENSTREICH
SAMSTAG, 19. JULI
16.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES Musikunterhaltung und kulinarische Spezialitäten an verschiedenen Standen
01.00 Uhr ZAPFENSTREICH
SONNTAG, 20. JULI
09.00 Uhr HEILIGE MESSE in der Pfarrkirche St. Helena
10.00 Uhr BEGINN DES FESTBETRIEBES / FRÜHSCHOPPEN / Musikunterhaltung und kulinarische Spezialitäten an verschiedenen Standen
11.00 Uhr FESTUMZUG 2025 ausgehend vom Moosmüllerweg (Aufstellung um 10.00 Uhr), über die Pustertaler Straße zur Maria-Hilf-Kapelle, Katharina-Lanz-Straße, Kirchplatz -ANSCHLIESSEND KONZERT DER SENSELER / MUSIKKAPELLE VOLDERS am Kirchplatz sowie PLATZKONZERTE UND VERSCHIEDENE DARBIETUNGEN der am Umzug teilnehmenden Gruppen
13.00 Uhr 40 Jahre Freundschaft Martignana/Montespertoli/Mühlbach – EHRUNG AM KIRCHPLATZ
18.00 Uhr ZIEHUNG MARKTLFESCHT-LOTTERIE am Kirchplatz
21.00 Uhr ZAPFENSTREICH