Mahler Academy Orchester
Veranstalter: Kulturzentrum Grand Hotel ToblachIn seinem produktivsten Sommer 1901 komponierte Gustav Mahler neben den ersten drei Sätzen der 5. Symphonie vier der fünf Rückert-Lieder. Nach einer lebensbedrohlichen Darmblutung setzte er sich intensiv mit dem Tod auseinander. Das letzte Rückert-Lied „Liebst du um Schönheit“ ist Mahlers frisch angetrauter Frau Alma gewidmet.
Im Januar 1901 begann Jean Sibelius mit der Komposition seiner 2. Symphonie, die im März 1902 in Helsinki uraufgeführt wurde. Sibelius bezeichnete das Werk als absolute Musik ohne Programm, das Publikum sah darin eine Verbindung zur Zeit Finnlands unter Zar Nikolai II. Ironischerweise hört man noch den Einfluss russischer Musiker. Dennoch ist die 2. Symphonie auch das Werk Sibelius’, in dem sich seine idiosynkratische Tonsprache voll zu entfalten beginnt.
Dirigent: Sir John Eliot Gardiner
Programm:
Gustav Mahler: Rückert-Lieder
Jean Sibelius: Symphony No. 2, Op. 43
Eine Koproduktion der Busoni-Mahler-Stiftung Bozen und der Stiftung Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler Toblach
redaktionell geprüft