Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur op. 86
Chor Collegium Musicum Bruneck
Streicherakademie Bozen
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Sopran),
Silvia Hauer (Alt),
Tuomas Katajala (Tenor),
Arttu Kataja (Bass),
Clau Scherrer (Dirigent)
Die Messe in C-Dur von Ludwig van Beethoven rief schon bei ihrer Uraufführung am 13. September 1807 in Eisenstadt Verblüffung und Befremden hervor. Fürst Nikolaus von Esterhazy, der das Werk zum Namenstag seiner Gattin in Auftrag gegeben hatte, kommentierte die Aufführung mit den Worten: „Aber, lieber Beethoven, was haben Sie denn da wieder gemacht?“ Die Reaktion des Fürsten demonstriert aufs deutlichste, dass Beethovens Werk von den üblichen Messkompositionen der Zeit auf gravierende Weise abwich. Beethoven hat wohl um diese Distanz zum Konventionellen gewusst, denn am 8. Juni 1808 schrieb er an seinen Verleger Breitkopf: „Von meiner Messe, wie überhaupt von mir selbst, sage ich nicht gerne etwas, jedoch glaube ich, daß ich den Text behandelt habe, wie er noch wenig behandelt.“
Event-Eigenschaften
Teilnahme-Informationen
Barrierefrei
Musik
Durchführung
Musiker: Collegium Musicum Bruneck und Streicherakademie Bozen
Werke von: Ludwig van Beethoven
Genre