Musik & Konzerte
Sonstiges
LIVE IN CONCERT: The Q Project - Queen Tribute Band
"The Q Project" ist eine Musikgruppe, die im Jahr 2020 in Gröden als Hommage an die britische Rockband „Queen“ gegründet wurde. Die Idee stammt vom Bass-Gitarristen Tobias Dellago, ein eingefleischter Queen-Fan, der nach dem Erscheinen des Kinofilmes „Bohemian Rhapsody“ und zum fünfzigsten Gründungstag der legendären Gruppe (1970 in London) die Gelegenheit nutzte, selbst eine Band zu gründen, die sich ausschließlich auf Songs von Queen fokussiert.
Die Besonderheit von „The Q Project“ ist, dass alle Bandmitglieder aus Gröden stammen und bereits eine gewisse musikalische Ausbildung und Bühnenerfahrung mit sich bringen.
Die Musikgruppe „The Q Project“ besteht aus insgesamt neun Mitgliedern:
Lavinia Broll – lead singer
Stefan Demetz – second singer & guitar
Tobias Dellago – bass guitar
Günther Demetz – e-guitar
Simon Rabanser – piano & keyboard
Samuel Walpoth – drums
Carmen Pancheri – choir
Nicol Senoner – choir
Renate Senoner – choir
Die Lead-Sängerin Lavinia Broll wird bei einigen Stücken von Stefan Demetz unterstützt, der die Solo-Stimme allein oder im Duett mitsingt. Besonders wichtig sind dabei auch die drei Chorstimmen mit Carmen Pancheri, Nicol Senoner und Renate Senoner, ein Charakteristikum der Lieder von „Queen“ und bisweilen sogar das Alleinstellungsmerkmal des einzigartigen, originalen Klangmusters der legendären Band aus UK. Mehr noch, sie übernehmen auch die Rolle der ersten Stimme bei einigen Stücken. Das ist in der Tat ein wesentliches Merkmal der Band, die dafür sorgt, dass jedes Bandmitglied innerhalb des abwechslungsreichen Repertoires, bestehend aus rockigen und klassischen Stücken, bis hin zu Balladen und Stadionhymnen, seine eigene Bühne bekommt. Damit auch für jede/n Zuhörer/in was dabei ist.
Die „TQP“-Band konzentriert sich in ihrem Dasein keineswegs auf eine Neuinterpretation der Songs, sondern möchte vielmehr durch das Singen und Spielen der Covers, der Musiklegende „Queen“ Tribut zollen. Das Neue am Projekt ist in jedem Fall bereits darin zu finden, dass der Leadsänger, der ursprünglich mit Rock-Ikone Freddie Mercury ein Mann war, im Falle von „The Q Project“ mit Lavinia Broll weiblich ist. Der musikalische Touch soll hingegen so viel wie möglich dem Live-Stil von „Queen“ entsprechen, der sich oft sehr deutlich von den Studio-Versionen abhebt.
Am 24. Juli 2021 feierte die „The Q Project“-Band ihr Debut mit einem Premierenkonzert in St. Ulrich in Gröden. Nach unzähligen Proben und den ersten Konzerten fiebert die „TQP“-Band ihrer Rückkehr auf die Bühne entgegen, um ihre facettenreiche Setlist bestehend aus vielen, meist wohlbekannten Liedern zu präsentieren.
Die Besonderheit von „The Q Project“ ist, dass alle Bandmitglieder aus Gröden stammen und bereits eine gewisse musikalische Ausbildung und Bühnenerfahrung mit sich bringen.
Die Musikgruppe „The Q Project“ besteht aus insgesamt neun Mitgliedern:
Lavinia Broll – lead singer
Stefan Demetz – second singer & guitar
Tobias Dellago – bass guitar
Günther Demetz – e-guitar
Simon Rabanser – piano & keyboard
Samuel Walpoth – drums
Carmen Pancheri – choir
Nicol Senoner – choir
Renate Senoner – choir
Die Lead-Sängerin Lavinia Broll wird bei einigen Stücken von Stefan Demetz unterstützt, der die Solo-Stimme allein oder im Duett mitsingt. Besonders wichtig sind dabei auch die drei Chorstimmen mit Carmen Pancheri, Nicol Senoner und Renate Senoner, ein Charakteristikum der Lieder von „Queen“ und bisweilen sogar das Alleinstellungsmerkmal des einzigartigen, originalen Klangmusters der legendären Band aus UK. Mehr noch, sie übernehmen auch die Rolle der ersten Stimme bei einigen Stücken. Das ist in der Tat ein wesentliches Merkmal der Band, die dafür sorgt, dass jedes Bandmitglied innerhalb des abwechslungsreichen Repertoires, bestehend aus rockigen und klassischen Stücken, bis hin zu Balladen und Stadionhymnen, seine eigene Bühne bekommt. Damit auch für jede/n Zuhörer/in was dabei ist.
Die „TQP“-Band konzentriert sich in ihrem Dasein keineswegs auf eine Neuinterpretation der Songs, sondern möchte vielmehr durch das Singen und Spielen der Covers, der Musiklegende „Queen“ Tribut zollen. Das Neue am Projekt ist in jedem Fall bereits darin zu finden, dass der Leadsänger, der ursprünglich mit Rock-Ikone Freddie Mercury ein Mann war, im Falle von „The Q Project“ mit Lavinia Broll weiblich ist. Der musikalische Touch soll hingegen so viel wie möglich dem Live-Stil von „Queen“ entsprechen, der sich oft sehr deutlich von den Studio-Versionen abhebt.
Am 24. Juli 2021 feierte die „The Q Project“-Band ihr Debut mit einem Premierenkonzert in St. Ulrich in Gröden. Nach unzähligen Proben und den ersten Konzerten fiebert die „TQP“-Band ihrer Rückkehr auf die Bühne entgegen, um ihre facettenreiche Setlist bestehend aus vielen, meist wohlbekannten Liedern zu präsentieren.