Sport & Freizeit

Langlaufausflug von Welsberg in die Nordic Arena in Toblach

Merken
Teilen

Traumhafter Langlaufausflug von Welsberg zur einzigartigen Nordic Arena in Toblach mit Blick auf die Dolomiten. Sportliche Herausforderung und Entspannung.

Ein Traum. Geführter Langlaufausflug, die Dolomiten stets im Blick, von Welsberg in die Nordic Arena nach Toblach. Das Langlaufstadion ist in seiner Größe und Konstruktionsweise europaweit einzigartig und ist Austragungsort von internationalen Weltcuprennen. In der Nordic Area kann der Teilnehmer selbst seine Sportlichkeit testen, Strecke machen, sich von Langlauflehrern Tipps holen oder einfach nur sanft dahingleiten. Rückkehr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Einkehrmöglichkeit. Schwierigkeit: medium. Dauer: 09.30-15.00 Uhr. Hinfahrt: ca. 2 Stunden, Rückfahrt: ca. 1,5 Stunden. Restliche Strecke individuell abstimmbar. Kenntnisse der Skating Technik erforderlich. Guest Pass Mitnahme! Treffpunkt: 09.30 Uhr Hellweger Intersport beim Zugbahnhof in Welsberg. Kosten: Saison 1 (08.12-24.12/08.01-28.01): 10€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 20€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten; Saison 2 (25.12-07.01/29.01-02.03): 15€ mit Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten, 25€ ohne Guest Pass Gsieser Tal-Welsberg-Taisten. Online Buchung innerhalb Dienstag, 17.00 Uhr über www.gsieser-tal.guestnet.info oder direkt im Tourismusbüro.

Andere Events des Veranstalters

  • Ausstellungen
Schloss Welsperg: Schlossbesichtigung & Ausstellung
  • Welsberg - Taisten, 28.09.23 // 13:30 - 16:00 Uhr
  • Ausstellungen
Schloss Welsperg: Schlossbesichtigung & Ausstellung
  • Welsberg - Taisten, 28.09.23 // 13:30 - 16:00 Uhr
  • Sport & Freizeit
Dürrenstein 2839m, Pragser Dolomiten
  • St. Magdalena-Obertal, 25.09.23 // 8:30 - 15:00 Uhr
  • Sport & Freizeit
E-Bike Tour zum Pragser Wildsee
  • Gsies, 26.09.23 // 9:30 - 17:30 Uhr
  • Sport & Freizeit
Sonnenaufgang bei den Drei Zinnen
  • Gsies, 26.09.23 // 4:55 - 10:00 Uhr
  • Sport & Freizeit
Thurntaler 2407m in Osttirol
  • St. Magdalena-Obertal, 27.09.23 // 8:30 - 16:00 Uhr