Essen & Trinken
Langer Einkaufsabend am Donnerstag 11. Juli in Kaltern
Der lange Donnerstag am 11. Juli: Das Programm
Einkaufen, Flanieren, genießen – der Sommer im Weindorf Kaltern verspricht dolce vita vom Feinsten mit den langen Einkaufsabenden immer donnerstags im Juli und August als zusätzliche Attraktion. Bis 22 Uhr halten die Kalterer Kaufleute ihre Geschäfte geöffnet und ermöglichen so ein verlängertes Einkaufsvergnügen, während die gastronomischen Betriebe für den passenden kulinarischen Rahmen sorgen. Musikalisch wird auch einiges geboten, mit einem DJ in der oberen Goldgasse und The Legendary St. Pauls Tschäss Band in der Goldgasse. Am Marktplatz sind Bellavista Bozzetta zu finden, während in der Andreas-Hofer-Straße ebenfalls lässige Live-Musik gespielt wird. Am Maria von Buol Platz sorgen The Jam’son für die richtigen Töne, während in der Bahnhofstraße Partyflash Kinderanimation die kleinen Besucher*innen zu überzeugen weiß. Der lange Donnerstag am 11. Juli steht im Zeichen von Spiel und Spaß mit verschiedenen Vereinen, die zum Thema Passendes anbieten. So sind der Katholische Familienverband ebenso Teil des Rahmenprogramms wie der Chor Unisono und Irma hilft. Für die Kleinen findet außerdem der Kinderflohmarkt statt. Der nächste lange Einkaufsabend am Donnerstag, 18. Juli steht dann ganz im Zeichen von Wein und Apfel. Die neue Abendlinie des Citybusses in Kaltern ermöglich immer donnerstagabends im Juli und August eine spätere Heimfahrt. Der Citybus verbindet das historische Zentrum von Kaltern mit den Ortsteilen Barleit-Lavardi, St. Anton, St. Nikolaus, Klavenz und Oberplanitzing. So gestaltet sich der Einkaufsabend noch um einiges entspannter.
Einkaufen, Flanieren, genießen – der Sommer im Weindorf Kaltern verspricht dolce vita vom Feinsten mit den langen Einkaufsabenden immer donnerstags im Juli und August als zusätzliche Attraktion. Bis 22 Uhr halten die Kalterer Kaufleute ihre Geschäfte geöffnet und ermöglichen so ein verlängertes Einkaufsvergnügen, während die gastronomischen Betriebe für den passenden kulinarischen Rahmen sorgen. Musikalisch wird auch einiges geboten, mit einem DJ in der oberen Goldgasse und The Legendary St. Pauls Tschäss Band in der Goldgasse. Am Marktplatz sind Bellavista Bozzetta zu finden, während in der Andreas-Hofer-Straße ebenfalls lässige Live-Musik gespielt wird. Am Maria von Buol Platz sorgen The Jam’son für die richtigen Töne, während in der Bahnhofstraße Partyflash Kinderanimation die kleinen Besucher*innen zu überzeugen weiß. Der lange Donnerstag am 11. Juli steht im Zeichen von Spiel und Spaß mit verschiedenen Vereinen, die zum Thema Passendes anbieten. So sind der Katholische Familienverband ebenso Teil des Rahmenprogramms wie der Chor Unisono und Irma hilft. Für die Kleinen findet außerdem der Kinderflohmarkt statt. Der nächste lange Einkaufsabend am Donnerstag, 18. Juli steht dann ganz im Zeichen von Wein und Apfel. Die neue Abendlinie des Citybusses in Kaltern ermöglich immer donnerstagabends im Juli und August eine spätere Heimfahrt. Der Citybus verbindet das historische Zentrum von Kaltern mit den Ortsteilen Barleit-Lavardi, St. Anton, St. Nikolaus, Klavenz und Oberplanitzing. So gestaltet sich der Einkaufsabend noch um einiges entspannter.