Märkte & Messen
Lange Nacht der Bozner Museen im Merkantilmuseum
Veranstalter: Merkantilmuseum
Der antike Gerichtssaal des Merkantilmagistrats war über viele Jahrzehnte der größte, öffentlich zugängliche Saal in Bozen und deshalb Austragungsort vieler Konzerte; selbst der berühmte Pianist Ferruccio Busoni spielte 1879 dort, als er erst 12 Jahre alt war.
Die jungen Pianistinnen und Pianisten der Junior Jury begrüßen die Gäste des Museums zu jeder Stunde mit kurzen Vorführungen und beantworten Fragen von Kindern. Die Junior Jury ist ein Projekt der Musikschule Südtirol und des Instituts für Musikerziehung "Area Musicale A. Vivaldi" im Rahmen des 61. Internationalen Klavierwettbewerbs Ferruccio Busoni.
Es folgen geführte Rundgänge im Merkantilgebäude und in den mittelalterlichen Kellerräumen.
Neue Sonderausstellung
Wer sind die Gestalten, die in den allegorischen Gemälden von Carl Henrici aufscheinen? Sie sind die Protagonisten eines Vorfalls, der sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Bozen zugetragen hat und an dem Kaufleute, Kaiser und Künstler beteiligt waren.
Die jungen Pianistinnen und Pianisten der Junior Jury begrüßen die Gäste des Museums zu jeder Stunde mit kurzen Vorführungen und beantworten Fragen von Kindern. Die Junior Jury ist ein Projekt der Musikschule Südtirol und des Instituts für Musikerziehung "Area Musicale A. Vivaldi" im Rahmen des 61. Internationalen Klavierwettbewerbs Ferruccio Busoni.
Es folgen geführte Rundgänge im Merkantilgebäude und in den mittelalterlichen Kellerräumen.
Neue Sonderausstellung
Wer sind die Gestalten, die in den allegorischen Gemälden von Carl Henrici aufscheinen? Sie sind die Protagonisten eines Vorfalls, der sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Bozen zugetragen hat und an dem Kaufleute, Kaiser und Künstler beteiligt waren.
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges