Landart-Naturkunst
Veranstalter: Bildungshaus Schloss Goldrain“Landart” ist die Bezeichnung für eine künstlerische Betätigung in und mit der Natur. Jene Spielart, bei welcher vergängliche Kunstwerke mit vor Ort gefundenen Materialien entstehen, ist dabei die wohl engste Beziehung und Auseinandersetzung mit der Natur und deren Gegebenheit.
In diesem Seminar verbringen die TeilnehmerInnen zwei Tage an ausgewählten Plätzen in der Natur, um dort in Form von kreativer Einzel- bzw. Gruppenarbeit Kunstwerke zu erschaffen. Sämtliche Arbeiten werden in bester Qualität fotografiert, besprochen und den TeilnehmerInnen in Form von jpeg/raw-Dateien ausgehändigt.
Inhalte:
- Das ästhetische Potential in der Natur: Wie erkenne und nutze ich besondere Formen und Gegebenheiten, auf die ich vor Ort treffe?
- Nach welchen Kriterien wähle ich den genauen Standort des Kunstwerkes aus?
- Verarbeitungsmöglichkeiten verschiedener natürlicher Materialien wie: Blätter, Zweige, Steine
- Vermittlung und Erprobung einiger Landart-Techniken: verhüllen, rahmen, formen, ordnen
- Gestaltung einfacher Grundformen: Kreis, Spirale, Schlangenlinie
- Finden eigener ästhetischer Lösungen durch freie Assoziation und “Sehtraining” vor Ort
- Wie setze ich das Kunstwerk für das abschließende Foto in Szene?
- Wahl des Bildausschnittes
redaktionell geprüft
Event-Eigenschaften
Sonstiges
Teilnahme-Informationen
Informationen zum Workshop/Kurs
Durchführung
Kurse/Workshops
Bereich