Musik & Konzerte
Sport & Freizeit
LanaLive - Music To Go
Unter allen öffentlichen Räumen ist der mobile Raum von Bus und Bahn ein ganz besonderer: Hier begegnen sich Menschen unterschiedlichster Hintergründe, verbringen Zeit in unmittelbarer Nähe – und doch oft ohne echte Begegnung. Digitale Geräte verstärken diese Distanz, indem sie jede einzelne Person in eine Blase der Abgeschlossenheit hüllen.
Die von Hannes Hölzl und Magdaléna Kobzová konzipierte Kunstaktion Music To Go setzt genau hier an: Sie will diese Blasen für einen Tag aufbrechen und die Zugreisenden aus ihrer Isolation holen – ein Ausnahmetag im öffentlichen Nahverkehr.
Die Intervention bringt eine Praxis nach Südtirol, die in anderen Weltregionen Teil des Stadtbildes ist: Musik im Waggon. Einen Tag lang begleiten Musiker*innen die Zugfahrt von Bozen nach Lana und machen den öffentlichen Raum des Nahverkehrs zu einer Bühne für gemeinschaftliches Erleben. Die beteiligten Musiker*innen sind: Laki Colombo Gabrelli, Geschwister Karnutsch, Nico Platter, Trio Samén und Nartan Savona.
Hannes Hoelzl ist Musiker und Medienkünstler. Seine Arbeitsfelder sind algorithmische Kompositionen, Live-Performances, Klanginstallationen oder Radiostücke.
Magdaléna Kobzová ist eine Südtiroler Kulturschaffende mit Wurzeln in der Slowakei. Seit gut zwei Jahrzehnten konzipiert sie künstlerische Begegnungen, Workshops und Ausstellungen.
Die von Hannes Hölzl und Magdaléna Kobzová konzipierte Kunstaktion Music To Go setzt genau hier an: Sie will diese Blasen für einen Tag aufbrechen und die Zugreisenden aus ihrer Isolation holen – ein Ausnahmetag im öffentlichen Nahverkehr.
Die Intervention bringt eine Praxis nach Südtirol, die in anderen Weltregionen Teil des Stadtbildes ist: Musik im Waggon. Einen Tag lang begleiten Musiker*innen die Zugfahrt von Bozen nach Lana und machen den öffentlichen Raum des Nahverkehrs zu einer Bühne für gemeinschaftliches Erleben. Die beteiligten Musiker*innen sind: Laki Colombo Gabrelli, Geschwister Karnutsch, Nico Platter, Trio Samén und Nartan Savona.
Hannes Hoelzl ist Musiker und Medienkünstler. Seine Arbeitsfelder sind algorithmische Kompositionen, Live-Performances, Klanginstallationen oder Radiostücke.
Magdaléna Kobzová ist eine Südtiroler Kulturschaffende mit Wurzeln in der Slowakei. Seit gut zwei Jahrzehnten konzipiert sie künstlerische Begegnungen, Workshops und Ausstellungen.